„Nichts ist unmöglich“, heißt es an einer Stelle bei Nesser. Gerade diese Erkenntnis, die sich nicht nur auf die zahlreichen überraschenden Wendungen der Geschichten bezieht, macht Aus Doktor Klimkes Perspektive zu einem verstörenden, lesenswerten Buch. Und zu einem kleinen Meisterwerk. — Stefan Kellerer — Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Pressestimmen
„Der bullige Schauspieler trägt Nessers Texte mit viel Phantasie vor, nicht zu engagiert, nicht zu distanziert. Das ist lebendig, glaubhaft und in seiner unkonventionellen Leichtigkeit höchst professionell.“ (NDR 1, Welle Nord )
„Dietmar Bär liest den aufregenden Thriller mit gewisser Distanz und macht so die Atmosphäre ein wenig erträglicher.“ (Münchner Merkur )
„Dietmar Bär liest den Text mit viel Enthusiasmus und frisch von der Leber. (…) Er gestaltet seinen Vortrag abwechslungsreich und unterhaltsam. (…) Bewundert habe ich seine komödiantische Ader, und selbst noch in den surrealsten und makabersten Szenen behält er die volle Kontrolle und gibt seine Figuren nicht dem Spott preis. Hut ab!“ (http://www.buchwurm.de )
Sprecher
Dietmar Bär
Länge
4 CDs
Meine Meinung
Ich habe schon des öfteren festgestellt, dass wenn sich Roman- oder Krimi-/Thriller-Autoren an Kurzgeschichten versuchen, meist nicht so das gelbe vom Ei heraus kommt. Ganz so war es hier jetzt nicht. Aber trotzdem fehlte den durchaus guten Geschichten ein wenig der Glanz, den ich sonst so an Nessers Büchern liebe. Wobei mir die erste der drei Geschichten am besten gefallen hat. Ok, sie war auch die längste Story. Mag natürlich damit zusammenhängen.
Insgesamt fand ich die 4 CDs eine schöne Unterhaltung für zwischendurch. Aber so wirklich vom Hocker gerissen, hat mich keine der Geschichten. Somit bleibt letztendlich nur eine durchschnittliche Bewertung übrig.
Aber wer natürlich wieder absolut geglänzt hat, war der Sprecher Dietmar Bär. Er und Nessers Geschichten sind einfach wie geschaffen für einander.
Fazit: ganz nett
Siehe auch:
Van Veeteren-Krimis
- Das grobmaschige Netz
- Das vierte Opfer
- Das falsche Urteil
- Die Frau mit dem Muttermal
- Der Kommissar und das Schweigen
- Der unglückliche Mörder
- Der Tote am Strand
- Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod
- Sein letzter Fall
Inspektor Barbarotti-Krimis
Van Veeteren und Barbarotti zusammen
Andere
- Die Schatten und der Regen
- Kim Novak badete nie im See Genezareth
- Die Fliege und die Ewigkeit
- Badete van Veeteren jemals im See von Kumla?
- Die Perspektive des Gärtners
- Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla
- In Liebe, Agnes
- Shit happens
- Aus Dr. Klimkes Perspektive
- Himmel über London
- Die Lebenden und Toten von Winsford
- Strafe (mit Paula Polanski zusammen)
- Der Fall Kallmann