Beschreibung (von Amazon)
Was in zwei Koffer passt, ist mehr als ein Leben.
Veronika Peters gewährt einen faszinierenden Blick in ein unbekanntes Universum – die Welt eines benediktinischen Klosters.
Als Veronika Peters 21 Jahre alt ist, gelangt sie zu einem ungewöhnlichen Entschluss: Sie geht ins Kloster. Motiviert von dem Bedürfnis, ihrem Leben einen tieferen Sinn zu geben, als nutzlose Dinge anzuhäufen, packt sie ihre Koffer und begibt sich in ein Abenteuer mit ungewissem Ausgang. In ihrem faszinierenden Buch erzählt sie lakonisch und offen von den Licht- und Schattenseiten des klösterlichen Lebens – von den inneren und äußeren Konflikten, die sie zu bewältigen hat, und von den Herausforderungen, die ein Leben als Nonne mit sich bringt. Sie berichtet aber auch von den wunderbaren menschlichen Begegnungen, die ihr dort zuteil werden, von der Tiefe und Schönheit der religiösen Rituale und dem Glück der inneren Ruhe. Bis sie beinahe zwölf Jahre später wieder ihre Koffer packt – und in Berlin ein ganz neues Leben beginnt.
Das ehrliche und authentische Selbstzeugnis einer jungen Frau auf der Suche nach Sinn und geistiger Erfüllung in ihrem Leben.
Warum entschließt sich eine junge Frau, ins Kloster zu gehen?
Ist es möglich, in der Abgeschlossenheit über seine Grenzen hinweg zu gehen? Und wer sind die Menschen, die einem dort begegnen?
„Wahrscheinlich ist die Frage, warum man in ein Kloster eintritt genauso schwer oder unmöglich zu beantworten, wie die Frage, warum man sich in einen bestimmten Menschen verliebt und nicht in einen anderen, der vielleicht klüger, hübscher, reicher oder sonstwie besser ist. Vielleicht ist es die Faszination des alternativen Lebens, die Rückzugsmöglichkeit, der Wunsch etwas zu entdecken, das man nicht einfach so wegwischen kann, die Suche nach dem Grund des Daseins, nach etwas, das bleibt, der Kampf gegen die Auslöschung der eigenen Existenz.
Die Priorin Germana hat in einem unserer ersten Gespräche zu mir gesagt: Im Kloster kommt man sehr bald an die eigenen Grenzen. Umso besser. Da will ich hin, an die Grenze, und nach Möglichkeit darüber hinaus.“ Veronika Peters
Sprecher
Doris Wolters
Länge
2 CDs
Meine Meinung
„Was in zwei Koffer passt – Klosterjahre“ ist ein sehr ehrlicher Erfahrungsbericht einer jungen Frau, die einen ungewöhnlichen Entschluss fasst. Sie geht mit gerade mal 21 Jahren ins Kloster. Sie schildert in ihrem Bericht, wie sie zu der Entscheidung kam, wie es ihr erging, was sie sich erhofft hatte und was sie tatsächlich vorfand. Sie hatte es mitnichten einfach im Kloster. Sie musste sich ihren Platz in der Gemeinschaft hart erarbeiten und sie stieß auf mehr Schwierigkeiten, als sie gedachte hatte. Doch letztendlich gelingt es ihr doch, ihren Platz zu finden, auch wenn es nicht für immer war.
Mir hat dieser Erfahrungsbericht gut gefallen. Ich mag Geschichten von Menschen, die einmal etwas – für den „Normalbürger“ – außergewöhnliches ausprobieren.
Doris Wolters als Sprecherin fand ich gut und passend. Sie hat die vielen Emotionen sehr gut vertont.
Fazit: empfehlenswert