Andreas Gruber – Der Judas-Schrein

Der Judas-SchreinBeschreibung
In dem abgeschiedenen Dorf Grein am Gebirge, eingeschlossen zwischen den Bergen und einem Fluss, wird eine verstümmelte Mädchenleiche entdeckt. Der Ermittler Alexander Körner wird mit seinem Kripoteam in den Ort geschickt, um den Fall zu lösen. Die Lage spitzt sich zu, als durch den anhaltenden Regen der Fluss über die Ufer tritt und die einzige Brücke wegreißt. Vom Hochwasser umgeben und von der Außenwelt abgeschnitten, kommt eine schreckliche Wahrheit ans Licht, und das Morden geht weiter…

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Hans Jürgen Stockerl

Länge
17 h 13 m

Meine Meinung
Eins vorweg: Wer hier einen klassischen Krimi à la „Todesfrist“ oder „Todesurteil“ vermutet, liegt falsch. Denn es geht eindeutig in die Richtung Fantasy, Mystery, Horror. Wenn einem das klar ist, man so etwas gerne hört und man die gewohnt spannende Erzählkunst von Andreas Gruber liebt, dann ist man hier goldrichtig. Mein Fall ist Fantasy ja eigentlich nicht so sehr, aber da ich Andreas Gruber toll finde, wollte ich es trotzdem hören. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Stellenweise erinnerte mich die Detailverliebtheit und die große Erzählkunst an Stephen King. Nicht selten musste ich beim Hören an Storys aus seiner Feder denken. Das fand ich natürlich schon mal klasse.

Um die Geschichte greifbar zu machen, gibt es zum Einen Rückblicke auf ein Grubenunglück, welches bereits 140 Jahre zurückliegt und zum Anderen Tagebucheinträge, die ein Messdiener vor etwa 70 Jahren niederschrieb. Aktuell soll der Mord an einem Mädchen aufgeklärt werden, welches an ihrem Todestag 14 Jahre alt wurde. Ihre Verletzungen sind furchtbar, den Ermittlern ist es ein Rätsel, wie es zu solchen Wunden an ihrer Wirbelsäule kommen konnte. Bald stellt sich heraus, dass auch ihre Geschwister jeweils an ihrem 14. Geburtstag zu Tode kamen. Natürlich wachsen hier die Zweifel, ob diese Tode wirklich auf natürliche Art und Weise geschahen.

Während Körner und sein Ermittlerteam akribisch auf Spurensuche gehen, nimmt der Regen zu und bald ist das Dorf von der Außenwelt abgeschnitten. Die einzige Brücke wurde durch die Wassermassen des Flusses fortgerissen. Körner und seinen Kollegen bleibt nichts anderes übrig, als sich in dem Dorf einzuquartieren. Und dann geschieht ein weiterer Mord. Ausgerechnet an dem Fotografen seines Teams. Und das Grauen nimmt kein Ende…

Spannend, spannend kann ich da nur sagen. Über die aktuellen Geschehnisse, die Rückblicke und die Tagebucheinträge gelangt man Stück für Stück immer mehr an die Wahrheit. Viele unerwartete Wendungen halten den Spannungsbogen konstant hoch und die Story endet in einem Showdown, der den besten Action-Kinostreifen Stand halten würde.

Mich hat dieser etwas andere Krimi sehr gut unterhalten und die 17 Stunden waren über Ostern schnell gehört. Denn unterbrechen wollte ich das Hörbuch nur selten. Auch wenn mir der klassische Krimi eigentlich lieber ist, so hat mich dieser doch sehr begeistert. Und deshalb verdient er auch die volle Punktzahl.

Hans Jürgen Stockerl, den ich bisher nur von den Peter James-Thrillern her kannte, hat mir sehr gut gefallen. Seiner Stimme kann ich stundenlang zuhören.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Andreas Gruber – Der Judas-Schrein

Siehe auch: