Samuel Bjork – Engelskalt

EngelskaltBeschreibung
Dunkel, abgründig, zum Fürchten gut. Die Spannungssensation aus Norwegen!

Ein Spaziergänger findet im norwegischen Wald ein totes Mädchen, das mit einem Springseil an einem Baum aufgehängt wurde und ein Schild um den Hals trägt: „Ich reise allein.“ Kommissar Holger Munch wendet sich an seine Kollegin Mia Krüger, deren Spürsinn unschlagbar ist. Er reist auf die Insel Hitra, um sie abzuholen. Was Munch nicht weiß: Mia hat sich dorthin zurückgezogen, um sich umzubringen. Doch als sie die Bilder des toten Mädchens sieht, entdeckt sie ein Detail, das bisher übersehen wurde – und das darauf schließen lässt, dass es nicht bei dem einen Kind bleiben wird…

Sprecher
Dietmar Wunder

Länge
12 h 57 m

Meine Meinung
Für dieses Hörbuch braucht man starke Nerven!

Holger Munch, ein liebenswerte Kommissar, der sich um alle kümmert, nur nicht um sich selbst und Mia Krüger, seine lebensmüde Kollegin mit dem besonderen Blick auf die Details ermitteln hier in einem besonders heiklen Fall. Es wurde ein Kind ermordet aufgefunden. Und anhand der Gravur „1“ in einem Fingernagel des Mädchens ahnen die Ermittler schnell, dass noch weitere folgen werden. Leider ist dem auch so. Die beiden sehr verschiedenen, aber beide auf ihre Art, sehr sympathischen Ermittler arbeiten mit ihrem Team mit Hochdruck an der Auflösung des Falles. Doch immer wieder rennt ihnen die Zeit davon und die Ereignisse überschlagen sich.

Ich hatte so einige Verdächtige im Visier und konnte miträtseln, doch auf diese Lösung wäre ich im Traum nicht gekommen. Aber ok, Munch und Krüger schließlich ja auch nicht.

Besonders gut gefallen haben mir die Beschreibungen der Protagonisten. Sie waren durch die Bank weg sehr verschieden und glaubhaft geschildert. Auch fand ich ihre Handlungen echt und nachvollziehbar.

Den Aufbau der Story fand ich ebenfalls klasse gemacht, Stück für Stück konnte man ahnen, in welche Richtung es laufen würde und wurde dann doch immer wieder eines Besseren belehrt. Den Spannungsbogen fand ich enorm straff gezogen, was mich natürlich in jeder freien Minute hören ließ.  Dies war mal wieder ein Hörbuch, bei dem man abends nur schwer das Hörbuch ausschalten und den darauf folgenden Arbeitstag verflucht, da man nicht gleich weiterhören kann. Der reinste „Trackeater.

Dietmar Wunder hat auch hier einmal mehr bewiesen, dass er zur absoluten Sprecher-Elite gehört. Bei ihm habe ich nie etwas auszusetzen. Einfach klasse, der Mann.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Samuel Bjørk – Engelskalt