Beschreibung
„Außerirdische? Hier draußen?“, fragte Ed ungläubig. David wandte den Blick von der sternenlosen Finsternis hinter den Cockpit-Fenstern ab und sah Ed direkt in die Augen. „Sie sind hier irgendwo. Und sie wollen nicht, dass wir unser Sonnensystem verlassen!“
Astronaut Ed Walker wird zum Helden, als er seine Crew mit einem spektakulären Außenbordeinsatz aus den Trümmern der Internationalen Raumstation ISS rettet. Nun wird ihm die Leitung der ersten Expedition der Menschheit an den Rand des Sonnensystems anvertraut, an der auch der junge Wissenschaftler David Holmes teilnimmt, der das rätselhafte Verschwinden einiger Raumsonden jenseits der Plutobahn untersucht. In der Leere des interstellaren Raumes werden die Astronauten mit einem unglaublichen Geheimnis konfrontiert, das ihr Bild vom Universum auf den Kopf stellt. Und erneut muss Ed um das Leben seiner Besatzung kämpfen.
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Heiko Grauel
Länge
12 h 37 m
Meine Meinung
Nachdem mir „Transport“ von Phillip P. Peterson bis auf das Ende sehr gut gefallen hatte, holte ich mir nun auch Paradox. Hier geht es um eine Reise ans Ende des Sonnensystems, denn hier sind 3 Satelliten auf unerklärliche Weise verschwunden.
Die Zusammenstellung des Teams nahm einige Zeit in Anspruch. Ed, ein nicht mehr ganz junger Astronaut, soll das Team leiten. Wendy, eine junge dynamische Frau, die Eds Posten liebend gerne übernommen hätte, Grace und dann noch David. Letzterer ist Physiker mit Leib und Seele und ein typischer Bürohengst. Er will zunächst nicht an dieser Expedition teilnehmen, doch sein Chef setzt ihm quasi die Pistole auf die Brust. Also stimmt er nach reiflicher Überlegung zu. Die Vorbereitung und Ausbildung der vier Astronauten fand ich sehr interessant. Jedoch geht es hier auch viel um politische Entscheidungen und Machtspielchen. Das hat mich jetzt nicht so sehr interessiert, entspricht aber wohl dem wahren Leben. Bis die Reise zum Ende des Sonnensystems endlich beginnt, braucht man also etwas Geduld. Doch was dann kam, fand ich äußerst spannend und interessant. Besonders die Außenbordeinsätze fand ich toll beschrieben, aber auch Ausblicke, die sie vom Inneren ihres Raumschiffes nach draußen hatten, wurden detailliert ausgearbeitet und fein beschrieben. Was passiert, als sie am Ende des Sonnensystems ankommen, will ich hier nicht erzählen. Das musst/darfst du schon selbst herausfinden. Nur so viel: Ich fand diese Idee sehr genial und interessant.
Die bald 13 Stunden hat Peterson mit sehr ausführlichen Beschreibungen gefüllt. Sowohl die Personen, als auch die Ausbildungsphase und auch die Reise durchs Weltall konnte man sich sehr gut vorstellen. Und Heiko Grauel fand ich auch für dieses Hörbuch wieder sehr passend. Er kann sehr vielen verschiedenen Personen eigene Stimmen verleihen, so dass man jederzeit weiß, wer gerade spricht – auch ohne ein „Ed sagt…“.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Phillip P. Peterson – Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit
Siehe auch: