Michael Bordt – Was in Krisen zählt

Was in Krisen zähltBeschreibung
„Ich bin davon überzeugt, dass es zu Krisen kommt, weil Menschen vergessen, auf was es im Leben eigentlich ankommt. Anders gesagt: weil sie in falschen Bildern vom glücklichen Leben gefangen sind. Weil Menschen sich von Dingen ihr Glück versprechen, die nicht glücklich machen“. (Michael Bordt)

Der Jesuit und Philosophieprofessor Michael Bordt macht Mut, sich auf die Suche nach einem gelungenen Leben zu begeben. Er gibt auf verständliche und eindringliche Weise einen Lebenswegweiser. Nicht nur zur Bewältigung individueller und globaler Krisen, sondern er ermuntert vor allem zur Wahrnehmung der eigenen Werte und Tugenden.

„Vielleicht ist es ja falsch, Antworten bei Wirtschaftswissenschaftlern zu suchen. Vielleicht ist es an der Zeit, bei den Philosophen nachzufragen“ (stern)

„Mutmacher. Der Jesuit und Philosoph Michael Bordt erörtert in seinem brandaktuellen Buch „Was in Krisen zählt“, wie das Lebensglück jedes Einzelnen globalen Miseren entgegenwirken kann.“ (Madame)

Sprecher
Michael Bordt

Länge
2 CDs

Meine Meinung
In diesem Lebenshilfebuch von Michael Bordt geht es um Werte. Um Werte, die uns auch in Krisen stark sein lassen. Denn meistens jagen wir den falschen Werten hinterher. Noch mehr Klamotten, ein noch dickeres Auto, Hauptsache immer trendy und möglichst teuer. Doch was helfen uns all diese Gegenstände, wenn es ums blanke Überleben geht?

Der Philosoph und Jesuit zeigt uns auf, welche verschiedenen Anschauungen von Werten es gibt und welche Werte uns vermutlich in Krisen am besten helfen.

Wer nun schon einige Bücher zum Thema Philosophie gelesen oder gehört hat, dem wird hier vieles sehr bekannt vorkommen. Und wieder einmal wurde ich in meiner Ansicht bestätigt, dass eine philosophische Weltanschauung unserer Welt viel besser täte, als die Anschauung, die momentan in unserer Gesellschaft gelebt wird.

Wer sich mit Philosophie noch nicht beschäftigt hat, der wird hier schnell merken, dass dies ein bemerkenswert interessantes Gebiet ist, welches es unbedingt wert ist, genauer betrachtet zu werden. Michael Bordt gibt hierfür in diesem Hörbuch einen ersten tieferen Einblick in die Welt der „weißen Kaninchen“.

Auch dies ist wieder eine Autorenlesung. Und auch hier erzählt Michael Bordt wieder sehr überzeugend seinen eigenen Text.

s4g4

Mein herzlicher Dank für das Rezensionsexemplar geht an den BONNEVOICE Hörbuchverlag.

Siehe auch: