Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
Beschreibung
Beruf, Beziehung, Alltag: Ständig kommunizieren wir mit unserer Umwelt. Und immer wieder entstehen dabei Probleme. Friedemann Schulz von Thun zeigt, welche Erkenntnisse die Kommunikationspsychologie bietet, damit wir auf persönlicher und auf sachlicher Ebene besser kommunizieren.
„Miteinander reden 2“ stellt die verschiedenen Kommunikationsstile vor, die Menschen haben. Wie gehen wir am besten mit ihnen um? Und wie können wir das Wissen um unseren eigenen Kommunikationsstil für unsere Persönlichkeits-entwicklung nutzen?
Zu diesem Titel erhalten Sie eine PDF-Datei, die nach dem Kauf automatisch Ihrer Bibliothek hinzugefügt wird.
Sprecher
Länge
4 h 31 m
Meine Meinung
Dies ist die Fortsetzung von Miteinander reden 1 – Störungen und Klärungen: Die Psychologie der Kommunikation. Während in Teil 1 die „vier Ohren“ (also die vier Seiten einer Nachricht) genauer unter die Lupe genommen wurden und mir damit schon sehr die Augen (und Ohren) geöffnet wurden, geht es hier um die 8 verschiedenen Kommunikationsstile. Diese sind wie folgt:
- Der bedürftig-abhängige Stil
- Der helfende Stil
- Der selbst-lose Stil
- Der aggressiv-entwertende Stil
- Der sich beweisende Stil
- Der bestimmende-kontrollierende Stil
- Der sich distanzierende Stil
- Der mitteilungsfreudig-dramatisierende Stil
Auch wenn man die Menschen und uns selbst natürlich nie gänzlich nur einem Stil zuordnen können, so gelangt man trotz allem auch hier zur tieferen Einsicht der menschlichen Kommunikation, den Chancen die darin liegen aber auch den Tücken, die sich dahinter verbergen.
Für alle, die Teil 1 gehört haben und fasziniert von Schulz von Thuns Ausführungen waren, wird auch dieses weiterführende Buch in Sachen Kommunikation sehr gut gefallen. Denn hier werden nicht nur die verschiedenen Stile erläutert und erklärt, es werden auch Anreize geboten, wie man das ein oder andere eigene Verhalten positiv verändern könnte.
Zu dem Hörbuch erhält man von Audible gratis eine Ergänzungs-PDF-Datei dazu.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung
Siehe auch:
- Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen: Die Psychologie der Kommunikation
- Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung