Beschreibung
Das Unveränderbare: Materie ist für uns die fassbare Grundsubstanz aller Dinge und allen Lebens. Sie ist nichts anderes als Energie.
Atome und das Nichts: Alles, was ist, besteht aus unteilbaren Teilchen – und aus dem Nichts. Aber was ist das Nichts?
Elektromagnetische Felder: Im 19. Jahrhundert meinten Physiker, jetzt endlich das Geheimnis der Materie gelüftet zu haben. Sie irrten sich ganz gewaltig. Elektrische und magnetische Felder machten die Natur der Materie noch rätselhafter.
Quantenmechanik: Die Quantenmechanik lässt die Eigenschaften der Materie in ganz neuem Licht erscheinen. „Beziehung“ ist das Schlüsselwort.
Prof. Dr. Harald Lesch ist Prof. für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der LMU und lehrt auch an der Hochschule für Philosophie in München.
Sprecher
Harald Lesch
Länge
57 m
Meine Meinung
Die Themen (siehe oben), die Lesch in diesem Hörbuch erklärt, fand ich sehr gut zusammengestellt und natürlich – wie immer – bestens erklärt. Besonders interessant finde ich bei seinen Hörbüchern immer die geschichtliche Entwicklung bis heute. Wie erklärten sich die alten Philosophen die Welt, was hat bis heute seine Gültigkeit und was ist nach heutigen Erkenntnissen gänzlich anders.
Wie immer kurzweilig und interessant von Harald Lesch höchstpersönlich vorgetragen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Harald Lesch – Was ist Materie
Siehe auch:
- Urknall, Weltall und das Leben: Vom Nichts bis heute Morgen
- Sind wir allein im Universum?
- Die dunkle Seite des Kosmos
- Raum und Zeit
- Kant 3.0: Dialog über einen kritischen Geist
- Der Urknall: Wie alles entstand (Alpha Centauri 1)
- Was ist Materie
- Der Urknall: Was geschah danach (Alpha Centauri 2)
- Physik für die Westentasche
- Wenn nicht jetzt, wann dann?