Beschreibung
Von Bienen und Menschen.
England, 1852: William, Biologe, Samenhändler und Vater von acht Kindern, verlässt seit Wochen das Bett nicht. Das Geschäft liegt brach. Doch eine Idee könnte alles verändern: ein völlig neuartiger Bienenstock.
Ohio, 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Der aber träumt vom Journalismus. Plötzlich geschieht das Unglaubliche: Die Bienen verschwinden.
China, 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn. Doch dann steht alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.
Ein hellsichtiger Roman darüber, wie alles mit allem zusammenhängt: Verlust und Hoffnung, das Schicksal der Generationen, die Geschichte der Bienen und die Geschichte der Menschen.
Sprecher
Länge
12 h 52 m
Meine Meinung
Kurz: Diese Geschichte sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! In jeder Hinsicht ist sie absolut empfehlenswert. Eine tolle Geschichte, die über drei Jahrhunderte erzählt wird und die erklärt, wie alles zusammenhängt. Gerade im Zuge des immer weiter zunehmenden Bienensterbens ein wirklich sehr wichtiges Buch! Jedoch ist es kein Sachbuch, sondern ein wundervoll erzählter Roman, der viel Wissen auf kurzweilige und spannende Weise an den Mann bringt.
Die drei Sprecher waren auch eine sehr gute Wahl, da man so immer gleich wusste, in welcher Geschichte man sich gerade befindet. Sie waren alle perfekt für ihre jeweiligen Rollen ausgesucht.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen
Siehe auch