Beschreibung
Das Baby ist tot. Die Mörderin ist die Kinderfrau. Eine Perle.
Myriam, Rechtsanwältin und Mutter zweier kleiner Kinder, beschließt, wieder arbeiten zu gehen. Gemeinsam mit ihrem Mann sucht sie nach der perfekten Kinderfrau. Nach langer Suche entscheiden sie sich für Louise, eine zierliche Frau Anfang fünfzig, deren Tochter bereits erwachsen und deren Mann verstorben ist. Louise erobert auf Anhieb die Herzen der Kinder und macht sich schnell unentbehrlich: Sie ist Köchin, Haushaltshilfe, guter Geist. Was sie verheimlicht: ihre Einsamkeit, ihre Geldnot, ihre Verzweiflung. Die gegenseitige Abhängigkeit wird immer größer, bis irgendwann eine Tragödie über die Familie hereinbricht.
Sprecher
Constanze Becker
Länge
5 h 25 m
Meine Meinung
Eigentlich könnte man denken, dass es eine echte Win-Win-Situation ist. Louise, Anfang fünfzig, Witwe, die Tochter erwachsen und aus dem Haus. Myriam mit zwei Kindern und einem Mann möchte unbedingt ihren Beruf als Rechtsanwältin wieder aufnehmen. Besser könnte es nicht passen. Die Kinder lieben Louise und bald liebt auch Myriam sie, da sie nicht nur eine wunderbare Nounou, sondern auch eine perfekte Haushaltshilfe und Köchin ist. Eine echte Perle hat. Die Familie schätzt sich glücklich, solch eine perfekte Wahl getroffen zu haben. Schnell werden sie um Louise beneidet.
Zunehmend gerät die Situation jedoch in eine echte gegenseitige Abhängigkeit. Louise kann und will nicht mehr ohne die Familie und die Familie kann sich ein Leben ohne Louise auch nicht mehr vorstellen. Sie gehört nach und nach einfach dazu.
Niemand ahnt – oder kümmert sich darum – wie es um Louises Gemütszustand wirklich steht. Selbst bei ersten Anzeichen ihrer Hilflosigkeit bekommt sie nur eine Rüge, jedoch keine wirklich ernstgemeinte Hilfe. Plötzlich ist sie dann doch wieder „nur“ die Angestellte, die zu funktionieren hat.
Den Plotaufbau fand ich sehr genial gemacht! Wenn man von den ersten Sätzen absieht, so ist dies eine alltägliche, völlig normale Situation. Eine Familie wird gegründet, irgendwann will auch die Frau wieder arbeiten gehen, doch wohin mit den Kindern. Eine Kinderfrau scheint in Frankreich durchaus eine gängige Lösung zu sein. Wenn man dann noch solch einen Glücksgriff macht und eine ältere alleinstehende Frau findet, die die Kinder sofort in ihr Herz schließen, könnte das Problem nicht besser gelöst sein. Alles ist harmonisch, fast wie im Märchen. Ja, und da sollte man dann anfangen zu zweifeln. Denn die Situation ist einfach zu schön, um wahr zu sein. Wie sich am Ende auch bewahrheitet.
Fünfeinhalb Stunden Spielzeit, da könnte man verleitet werden zu denken, dass man diese Story kurz mal zwischendurch hören kann. Kann man sicherlich! Doch es erwartet einen eine wirklich hochdramatische Geschichte, die nicht gerade leicht zu verdauen ist. Darauf sollte man sich einstellen. Mir hat das sehr gut gefallen. Ich konnte jedenfalls die Story kaum unterbrechen, so spannend fand ich sie.
Constanze Becker als Sprecherin kannte ich bisher noch nicht. Ihre Stimme hat mir sehr gut gefallen. Eine gute Wahl für dieses Hörbuch.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Leila Slimani – Dann schlaf auch du