Genau 1729 Stunden Hörvergnügen
Das größte Highlight
Vorneweg: Mein größtes Highlight im Jahr 2017 war die Veröffentlichung meines ersten eigenen Buches.
Es ist ein Kinderbuch mit dem Titel „Miau, mio – hier kommt Flo“.
Wer genauere Informationen möchte, bitte hier entlang.
Doch zurück zum eigentlichen Thema dieses Blogs:
Auf meine Bestenliste haben es dieses Jahr folgende Hörbücher geschafft:
(ohne Wertung innerhalb dieser Liste)
- Peter Swanson – Die Gerechte
- Andrea Wulf – Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur
- Monika Czernin – Anna Sacher und ihr Hotel – Im Wien der Jahrhundertwende
- Graham Moore – Die letzten Tage der Nacht
- Andreas Popp, Rico Albrecht – Plan B
- Nelson Mandela – Der lange Weg zu Freiheit
- Leonie Swann – Gray
- Blake Crouch – Dark Matter: Der Zeitenläufer
- Kevin O’Brien – Und in dir die Finsternis
- Hannah Kent – Wo drei Flüsse sich kreuzen
- Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann
- Marc-Uwe Kling – QualityLand (Dunkle Edition)
- Ellinor Wohlfeil – Kein menschlicher Makel: Weder gestern noch heute
- Pierre Lemaitre – Drei Tage und ein Leben
- Jutta Profijt – Unter Fremden
Hörzeiten
Hörbücher insgesamt: 148
Das waren in Hörstunden: 1729
Länge der Hörbücher
Das längste Hörbuch dauerte 45,16 Stunden und hieß:
Gregory David Roberts – Shantaram
Gefolgt von 42,10 Stunden:
Hans Bemmann – Stein und Flöte
Auf Platz 3 mit 28,42 Stunden lag:
Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit
Das kürzeste Hörbuch dauerte 42 Minuten und hieß „Der Urknall: Was geschah danach (Alpha Centauri 2)“.
Hörbücher, die länger als 10 Stundern dauerten, waren es 85.
Vielen Dank für deine treuen Besuche auf meinem Blog! Das beflügelt mich Tag für Tag, meinen Blog möglichst immer aktuell zu halten (zugegeben, das klappt momentan nicht besonders gut – aber ich gelobe Besserung!).
Ich wünsche dir einen guten Rutsch in ein tolles und hoffentlich spannendes und interessantes Hörbuch-Jahr 2018!
Liebe Grüße
Die Ute
Siehe auch:
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2018 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2017 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2016 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2015 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2014 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2013 und ein paar Zahlen
Ps.: Schon gesehen? Den Quodlibet-Hörbuchblog gibt es auch auf Facebook. Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir ein „Gefällt mir“ hinterlassen würdest: Hörbuchliebhaberin