Axel Hacke – Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Beschreibung
Ein kurzes, hoch aktuelles Hörbuch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen?

Sprecher
Axel Hacke

Länge
4 h 06 m

Meine Meinung in Kürze
Axel Hacke spricht hier Themen an, die wirklich momentan sehr im Argen liegen und die dringend überdacht und auch ausgesprochen werden müssen, damit immer mehr Menschen wachgerüttelt werden und vielleicht doch mal anfangen, selbst nachzudenken und nicht immer nur „nachplappern“, was ihnen vorgesetzt wird.

Dieses Hörbuch ist eine schonungslose Bestandsaufnahme, wie weit es mittlerweile mit Werten wie Respekt, Wertschätzung und Anstand gekommen ist und stellt damit klar, in welchem desolaten Zustand unser menschlicher Umgang momentan ist. So gebündelt am Stück angehört, denkt man sich: In solch einer Welt will ich nicht leben! Und im nächsten Moment denkt man: Verdammt, in genau dieser Welt lebe ich!

Meiner Meinung nach ist dieses Hörbuch wirklich eine wichtige Ist-Darstellung, was Menschen sich gegenseitig antun, wenn Werte wie Anstand und Respekt als antiquiert angesehen werden und somit kaum noch Beachtung finden.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich nicht in allen Punkten mit Axel Hacke übereinstimme. Denn Zensur finde ich nicht den richtigen Weg, um Probleme aus der Welt zu schaffen.

Insgesamt aber hat mir dieses Hörbuch sehr gut gefallen und es wäre wirklich wünschenswert, dass es sich ganz viele Leute anhören.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Axel Hacke – Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen

Siehe auch: