Franca Parianen – Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?

Die Hirnforschung entdeckt die großen Fragen des Zusammenlebens

Beschreibung
Verstehe sich, wer kann!

Liebe und Zuneigung, Schuld und Schadenfreude, Wut und Nachsicht – unsere Gefühle werden vom Gehirn gesteuert. Doch was genau passiert in unserem Kopf, wenn wir streiten, lieben oder schmollen? Sind wir noch gutherzig, wenn wir’s danach auf Facebook posten? Wo lauern die Denkfehler, die uns das Zusammenleben so schwer machen? Wie überlebt das Gehirn ein Arbeitsessen oder ein Paargespräch? Und wo wir gerade dabei sind: Wäre eine einsame Insel nicht doch die bessere Option?

Franca Parianen meint: Wenn wir uns, unsere Gefühle und unsere Mitmenschen besser verstehen lernen wollen, müssen wir unser Gehirn besser verstehen – und dabei hilft sie uns mit wissenswerten Fakten und vielen Anekdoten, die neben Erkenntnisgewinn auch große Unterhaltung versprechen.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Corinna Dorenkamp

Länge
9 h 13 m

Meine Meinung
Es ist eher selten, dass man bei einem Hörbuch, das 9 Stunden dauert, gleich 18 Stunden Spaß hat. Wie das? Ich habe es zweimal hintereinander gehört. Denn die Sprecherin saust derart schnell durch den Inhalt, dass man (oder zumindest ich) die teilweise wirklich sehr anspruchsvollen Themen beim ersten Durchgang gar nicht richtig erfassen kann. Beim zweiten Mal hören, hört man dann das, was man beim ersten Schnelldurchgang vor lauter Geschwindigkeitsrausch nicht komplett verstanden hat.

Die Autorin hat dieses Buch mit viel Humor gespickt. Somit ist es nicht nur sehr lehrreich, sondern auch noch sehr witzig anzuhören. Die Sprecherin hat diesen Humor perfekt in Szene gesetzt. Stellenweise denkt man, man lauscht einem Comedy-Hörbuch. Und da Comedy meist ja auch einen gewissen Anspruch hat, widerspricht sich das in keinster Weise. Im Gegenteil. Ich mag es, wenn komplizierte Themen nicht so trocken und langweilig aufbereitet sind. Mir fällt dann das Zuhören und Verstehen viel leichter.

Es waren nun nicht alle genannten Versuchsreihen neu für mich, doch das bleibt natürlich nicht aus, wenn man schon mehrere Hörbücher zu diesem Thema gehört hat. Und doch war hier noch sehr viel Überraschendes für mich dabei, was ich in noch keinem anderen Hörbuch gehört hatte.

Über die Bewertung habe ich mir lange Gedanken macht. Nicht zum Inhalt, der bekommt klare 5 Punkte, doch zur Sprecherin. Denn sie saust wirklich in einem Affenzahn durch das Buch. Doch insgesamt hat mir ihre Art sehr gut gefallen und sie passte sehr gut zum Inhalt dieses humorvollen Sachbuches. Auch wenn ich es wegen ihr zweimal hören musste, um alles zu erfassen, so hat es mir doch sehr gut gefallen, wie sie das Hörbuch sprach. Deshalb bekommt auch sie 5 Punkte.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Franca Parianen – Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage?