C. J. Cooke – Broken Memory – Woher kennst du meinen Namen?

Beschreibung
Lochlan Shelley erhält während eines Geschäftsessens einen beunruhigenden Anruf: Seine Frau ist plötzlich verschwunden und seine neugeborene Tochter mit ihrem vier Jahre alten Bruder seit Stunden allein. Zurück in dem Londoner Haus sieht sich Lochlan mit einer unerklärlichen Situation konfrontiert: All ihre Wertsachen sind noch im Haus und nichts deutet auf ein Verbrechen hin, doch von Eloïse Beatrice Shelley fehlt jede Spur.
Zur gleichen Zeit kommt auf der abgelegenen griechischen Insel Komméno eine verletzte Frau wieder zu Bewusstsein. Ihr fehlt jede Erinnerung. Zwei Männer und zwei Frauen, die einzigen Bewohner der Insel, helfen ihr, wieder auf die Beine zu kommen und verständigen Hilfe. Doch nach und nach begreift die Gestrandete: Ihre Gastgeber verheimlichen etwas. Und es wird keine Hilfe kommen.

Sprecher
Wolfram Koch, Rike Schmid, Gabriele Blum

Länge
11 h 32 m

Meine Meinung
Diese Geschichte hat es in sich und sie wirkt lange nach. Was zunächst wie ein sonderbarer Fall von Schiffbruch aussieht, wird zunehmend immer rätselhafter und beklemmender. Denkt man zunächst noch, was ein Glück wurde sie von den vier Bewohnern der Insel gefunden, so wird einem nach und nach klar, dass ihr nicht alle helfen wollen oder gut auf sie zu sprechen sind. Im Gegenteil, die Situation wird von Minute zu Minute gefährlicher, so denkt und fühlt man.

Der zweite Erzählstrang, der des Ehemanns, der mit den Kindern allein zurückgeblieben ist, ist zunächst auch sehr rätselhaft. Man weiß zwar von Anfang an, dass es sich bei der Frau auf der Insel um dessen Ehefrau handelt, doch es bleibt sehr lange Zeit sehr schleierhaft, wie und warum sie dort hingekommen ist. Erst nach und nach führen die beiden Erzählstränge zu einem schockierenden Ganzen. Und man selbst bleibt ohne Frage sprachlos und entsetzt zurück.

Das Thema dieser Geschichte ist sicherlich nicht leicht zu verarbeiten. Jedoch fand ich es sehr gut und auch sehr spannend aufgebaut. Denn man wird hier nicht mit aller Wucht auf die Tatsachen gestoßen, nein, es wird vielmehr behutsam immer mehr des grausamen Geschehens offenbart.

Die verschiedenen Sprecher fand ich auch sehr genial. Sie wurden sehr passend zu den einzelnen Rollen ausgewählt und eingesetzt.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Der Audio-Verlag Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: C. J. Cooke – Broken Memory

Herzlichen Dank an den Audio-Verlag für das Rezensionsexemplar.