Beschreibung
Das geheimnisvolle Amulett
Im mittelalterlichen Dorf Haufen lebt der 18-jährige Farin. Der Junge ist ein Außenseiter, denn als Sohn des Totengräbers wird er von den anderen Dorfbewohnern geächtet und geprügelt. Dennoch hat er keine andere Wahl, als den Beruf des Vaters zu übernehmen, der zunehmend dem Alkohol verfällt.
Die Dinge ändern sich für Farin schlagartig, als die Dorfhexe stirbt und er die Giftmischerin für die Beerdigung vorbereitet. Denn die Hexe trägt ein geheimnisvolles Amulett um den Hals, und Farin kann nicht widerstehen, das Schmuckstück anzulegen…
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Robert Frank
Länge
11 h 06 m
Meine Meinung
Nachdem ich von „Instabil“ so begeistert war, habe ich nach weiteren Büchern von Sam Feuerbach geschaut. Dadurch bin ich auf „Der Totengräbersohn“ aufmerksam geworden. Kaum entdeckt, schon geholt.
Der Totengräbersohn brilliert meiner Meinung nach mit noch mehr bissigem Humor und wieder einer herrlich herzerfrischenden Sprache.
Farin ist der Protagonist und somit der Totengräbersohn. Er hat es nun wahrlich nicht leicht in seinem Leben. Seine Mutter, die recht gebildet war, ist leider schon recht früh verstorben. Sein alter Vater verfällt immer mehr dem Alkohol und tut sich sehr schwer, seinem Sohn zu zeigen, dass er ihn liebt. Raubeinig und grob behandelt er stets den Jungen, der alles gehorsam macht. Farin bleibt nichts anderes übrig, als in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Das bedeutet, dass auch er als Totengräber arbeitet. Von allen im Dorf verachtet träumt er von der schönen Tochter des Schmieds. Doch diese scheint unerreichbar für ihn.
Als eines Tages die Dorfhexe stirbt, nimmt er ihr Amulett an sich. Eigentlich will er es bei der Beerdigung den Angehörigen übergeben, falls denn welche kommen sollten. Doch es kommt niemand. Außer einem furchteinflößenden ganz in schwarz gekleideten Mann. Farin behält das Amulett und trägt es verborgen unter seinem Hemd um den Hals. Als Tage später ein Ritter im Dorf eintrifft, Angst und Schrecken verbreitet und nach der Dorfhexe fragt, soll diese exhumiert werden. Doch die Leiche ist verschwunden. Samt dem Pfarrer. Hier ergreift Farin das Wort und sieht seine Chance gekommen.
Es geht hier noch herrlich skurril und böse weiter. Doch das will ich gar nicht erzählen, höre es dir selbst an. Es ist einfach nur zu gut.
Den ersten Teil dieser Saga habe ich an einem Sonntag komplett durchgehört.
Den Sprecher kannte ich bisher noch nicht. Ich fand ihn aber auch absolut klasse. Er hat daraus ein wahres Ohrenkino gemacht. Auch hat er allen Charakteren verschiedene Stimmen verpasst, so dass man jederzeit genau wusste, wer denn gerade spricht.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1
Siehe auch:
- Instabil 1: Die Vergangenheit ist noch nicht geschehen
- Instabil 2: Die Gegenwart ist nur ein Kartenhaus
- Instabil 3: Die Zukunft ist Schnee von gestern
- Der Totengräbersohn 1
- Der Totengräbersohn 2
- Der Totengräbersohn 3
- Der Totengräbersohn 4
- (Die Krosann-Saga – Lehrjahre 1) Die Auftragsmörderin
- (Die Krosann-Saga – Lehrjahre 2) Der Schwertmeister
- (Die Krosann-Saga – Lehrjahre 3) Die Sanduhr
- (Die Krosann-Saga – Königsweg 1) Die Myrnengöttin
- (Die Krosann-Saga – Königsweg 2) Der Seelenspeer
- (Die Krosann-Saga – Königsweg 3) Der Verräter
- (Die Gaukler-Chroniken 1) Der Dieb und der Söldner
- Echtzeit 1 – Leid kennt keinen Sonntag