Beschreibung
Sebastien de Castell hat mit seiner »Spellslinger«-Reihe um den Magierlehrling Kellen eine fantastische Welt für alle HörerInnen erschaffen, die Geschichten voller Spannung, Humor, Magie und großartiger Charaktere lieben. Der Audio Verlag präsentiert den Auftakt der Erfolgsserie jetzt als ungekürzte Lesung im Hörbuch. Dirk Petrick nimmt seine Hörer*innen mit in die geheimnisvolle Wüstenoase des magischen Volks der JanʼTep. Und hier fliegen nicht nur Zaubersprüche, sondern auch die Fäuste! In der ungekürzten Lesung von »Spellslinger – Karten des Schicksals«, erschienen bei DAV, entfacht Dirk Petrick auf einer mp3-CD ein Feuerwerk an Action, Magie und Humor. Die Buchausgabe zum Hörbuch ist bei dtv junior erschienen.
Der Auftakt einer Fantasy-Reihe voller Spannung, Machtspiele und Humor
Kellen wird bald 16 und steht kurz vor seiner Magierprüfung. Allerdings hat er ein Problem: Seine Kräfte schwinden Stück für Stück. Und was ein noch viel größeres Problem darstellt: Er würde vom Sohn des mächtigsten Clan-Lords zum Diener absteigen, sollte er die Prüfung nicht bestehen! Doch so schnell gibt er nicht auf. Während andere mit Elementen zaubern, spielt Kellen geschickt mit Worten. Bisher hat er sich auf diese Weise gut durchs Leben getrickst – und gewinnt sogar sein erstes Duell, auch wenn er dabei fast draufgeht. Glücklicherweise erscheint genau in diesem Moment eine Fremde, die ihn ganz ohne Magie wiederbelebt: Ferius Parfax. Die geheimnisvolle Frau bewirkt mit Spielkarten, was sonst nur wahre Magie vermag. Gemeinsam mit ihr und der Baumkatze Reichis, die mit einem unschlagbar lockeren Mundwerk ausgestattet ist, beginnt Kellen, das Geheimnis seiner schwindenden Kräfte zu ergründen.
Clever und selbstironisch – dieser Held wickelt seine Hörer*innen um den kleinen Finger
Das originell und packend erzählte Actionspektakel wird ungekürzt gelesen von Dirk Petrick, der Stimme von Cole Sprouse in der Rolle als »Jughead Jones« aus der Erfolgsserie »Riverdale«. Mit »Spellslinger – Karten des Schicksals« hat Sebastien de Castell den ersten Band einer actiongeladenen Reihe geschrieben, in der Dirk Petrick als Sprecher brilliert und sein Stimmtalent in der ungekürzten Lesung unter Beweis stellt. Ein Hörbuch, das Fans von rasanter Fantasy und unwiderstehlichem Humor begeistern wird.
Sprecher
Dirk Petrick
Länge
10 h 53 m
Meine Meinung
Unser Protagonist stammt aus einer mächtigen Magierfamilie. Er ist kurz vor seinem 16. Geburtstag und seine letzten Prüfungen stehen an. Doch wenn er seine Ringe nicht zum Leuchten bringt, dann hat er nicht genug Magie in sich und wird mehr oder weniger verbannt. So die Regeln. Er darf zwar weiterhin in der Familie bleiben, allerdings als niedriger Diener. (Sein Onkel war übrigens auch so ein Verbannter). Erschwerend kommt hinzu, dass er die schwarzen Schatten hat. Eine Krankheit, die ihm seine Großmutter „vererbt“ hat. Könnte das evtl. ein Grund dafür sein, weshalb seine Magie so schwach ist? Wie man unschwer erkennen kann, hat unser Protagonist Kellen nicht gerade die besten Zukunftsaussichten. Doch damit will er sich natürlich nicht einfach so abfinden.
Dank einer unbekannten Fremden kann er aus einigen ziemlich brenzligen Situationen doch noch das Beste herausholen. Sie fordert und lehrt ihn, an sich und seine Kräfte zu glauben. Auch eine normalerweise sehr gefährliche Baumkatze steht ihm unterstützend bei. Mit ihr kann er sich sogar unterhalten. Diese Spezies war mir übrigens auf Anhieb äußerst sympathisch.
Und so besteht Kellen vielleicht nicht mit der größten Magie aber mit vielen cleveren Tricks, Geschicklichkeit und ziemlicher Gerissenheit auch die heftigsten Prüfungen und Kämpfe. Morde werden hier übrigens kaum bis gar nicht bestraft. Dies sei nur mal so am Rande bemerkt.
Kellen war mir als Type sehr schnell sehr sympatisch. Er, ein klarer Außenseiter, der sich aber trotzdem irgendwie in seinem Leben behauptet und in so manche spannende, skurrile und auch witzige Situationen gerät.
Ein paar Kleinigkeiten fand ich etwas unlogisch, aber vielleicht kenne ich mich im Reich der Fantasy und Magie einfach noch nicht gut genug aus.
Die Geschichte an sich brauchte meines Erachtens ein klein wenig, bis sie richtig interessant wurde. Doch als sie mich dann packte, hörte ich 8 Stunden am Stück durch, bis die Story endete. Und das Ende deutet auf eine spannende Fortsetzung hin, auf die man sich freuen darf.
Den Sprecher fand ich größtenteils wirklich richtig gut. Allerdings gab er manchen Figuren recht seltsame Stimmen. Somit bin ich nicht restlos begeistert aber doch sehr zufrieden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei „Der Audio-Verlag“ Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Sebastien de Castell – Spellslinger – Karten des Schicksals
Herzlichen Dank an DAV für das Rezensionsexemplar im Rahmen der Hörbuch-Blogger-Aktion!