Beschreibung
Alba will endlich aus ihrem goldenen Käfig im Nordbezirk Londons ausbrechen. Doch als Tochter des mächtigsten Mannes des Landes ist ihre Zukunft längst vorherbestimmt. Ihre letzte Chance kommt ausgerechnet in Form eines jungen Diebes, der wertvolle Erinnerungen ihres Vaters stehlen will. Alba stellt Seven ein Ultimatum: Entweder er nimmt sie mit in seine Welt oder sie liefert ihn aus. Und auf Erinnerungsdiebstahl steht die Todesstrafe…
Gemeinsam dringen die beiden tief in die dunklen Ecken Londons vor und decken dabei ein grausames Geheimnis auf. Eines, das Albas Leben verändern wird – und Seven in tödliche Gefahr bringt.
Sprecher
Mark Bremer
Länge
9 h 44 m
Meine Meinung
Alba und Seven leben beide in London im Jahr 2144. Jedoch wohnt Alba im reichen, verwöhnten und sicheren nördlichen Teil, Seven im verarmten südlichen Teil Londons. Alba ist zudem die Tochter des einflussreichsten Mannes Londons. Eigentlich könnte man meinen, sollte es ihr gut gehen. Doch leider fühlt sich Alba in ihrem goldenen Käfig eingesperrt und hat gänzlich andere Ziele in ihrem Leben, als es ihren Eltern vorschwebt. Natürlich haben sie auch wenig Verständnis für Albas Träume und Ansichten, nicht selten kommt es deshalb zum Streit – besonders mit ihrer nicht gerade liebevollen Mutter. Der bisher einzige Mensch, der Alba wirklich liebt und auch versteht ist ihre Zofe, was für letztere nicht ganz gefahrlos ist.
Seven ist vom Leben hart gezeichnet. Er verdingt sich als Dieb von Erinnerungschips. Doch will er diese nicht nur weiterverkaufen um damit seinen kärglichen Lebensunterhalt bestreiten zu können, er ist auch süchtig nach den Erinnerungen der anderen Menschen. Und so sichert er für sich alles, was er an Erinnerungen bekommen kann.
Doch Moment: Erinnerungschips? Was bitte ist das? Im Jahr 2144 werden die Erinnerungen der Menschen auf Chips gespeichert und können so jederzeit wieder abgerufen werden. Wie diese Erinnerungen auf die Chips kommen bleibt ungeklärt, aber wer weiß schon, was in der Zukunft alles möglich sein wird. Ich habe das jedenfalls gerne als gegeben hingenommen.
Diese Erinnerungschips sind also höchstpersönlich und sehr privat. Doch leider floriert der illegale Handel mit eben diesen Chips.
Bei dem Versuch, die Erinnerungen des mächtigsten Mannes (Albas Vater) zu stehlen, lernen sich Alba und Seven kennen. Man könnte sagen: eine höchst außergewöhnliche Art, Bekanntschaft zu machen. Doch schon bald verbindet die beiden mehr als nur der jeweilige Nutzen, den der andere für jeden hat.
Ich fand die zarte Liebesanbandlung der beiden sehr herzerfrischend! Die Autorin fand immer die richtigen „jugendlichen“ Worte, um die jeweiligen Gefühlswirrungen zu beschreiben. Nicht selten musste ich herzhaft lachen.
Überhaupt wurden die Protagonisten sehr gut gezeichnet. Alba und Seven hatten natürlich meine volle Sympathie. Auch die Zofe schloss ich sofort in mein Herz. Albas Mutter hingegen wollte ich gerne verteufeln und den Vater – na zu diesem Schurken will ich gar nichts sagen.
Mir gefällt es sehr gut, wenn mich der Autor/die Autorin zu solchen Gefühlswallungen bringt! Und das ist Natasha Ngan hier voll und ganz gelungen.
Auch mangelt es in dieser typischen Dystopie nicht an spannenden Momenten! Ich fand den Spannungsbogen recht hoch angesetzt und hatte immer wieder einige Spitzen vorzuweisen, so dass es nie langatmig wurde. Was die beiden so alles erlebten fand ich schon sehr nervenaufreibend und gefährlich!
Mit dem Ende hatte ich so nun nicht gerechnet, fand es überraschend aber trotzdem stimmig.
Der Sprecher Mark Bremer entwickelt sich so langsam zu einem meiner Lieblingssprecher, denn auch hier glänzte er mit einer perfekten Leistung. Er findet immer genau die richtige Mischung an Enthusiasmus und Zurückhaltung, was den Text voll zur Geltung kommen lässt.
So lässt sich nun zusammenfassend sagen, dass Alba & Seven – Vertraue niemals deiner Erinnerung eine tolle Jugendstory ist, die aber auch ältere Semester durchaus in Atem hält. Ich denke, die Geschichte ist für diejenigen perfekt, die Dystopien lieben.

Herzlichen Dank an den Rubikon-Verlag für das Rezensionsexemplar!
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es auch bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Natasha Ngan – Alba & Seven – Vertraue niemals der Erinnerung