Es war einmal. Neue und klassische Märchen

Beschreibung
Die schönsten Märchen der Gebrüder Grimm: die beliebtesten Klassiker und fünf neu interpretierte Märchen mit Einleitungen bekannter Lesebotschafter.

Lesen ist ein Geschenk: Seit Jahrhunderten bezaubern die Märchen der Gebrüder Grimm Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In diesem liebevollen Hörbuch sind die bekanntesten Klassiker versammelt, von Aschenputtel, über Schneewittchen bis zu Rapunzel. Auch fünf neue Märchen voller Zeitgeist, geschrieben von Bestsellerautoren wie Iny Lorenz und Poppy J. Anderson, folgen den Spuren der Gebrüder Grimm. Das Besondere an diesem (Vor)Leseschatz: Prominente Lesebotschafter, u.a. Joey Kelly, Olivia Jones und Jens Lehmann, erzählen einleitend, was das jeweilige Märchen für sie bedeutet und warum es sie bis heute durchs Leben begleitet hat.

Sprecher
Stefan Kaminski

Länge
4 h 05 m

Meine Meinung
Richtig schön. So kann ich diese Märchensammlung nur beschreiben. Da ich selbst keine Kinder habe, habe ich ja die Phase 2 – sprich die Märchenvorlesephase – versäumt. Durch dieses Hörbuch wurde ich wieder an meine Kindheit erinnert, lauschte gebannt den Märchen der Gebrüder Grimm und anderen – ja auch den neueren – und war von jedem einzelnen wieder sehr fasziniert. Märchen sind einfach klasse.

Und besonders toll sind sie, wenn sie von einem meiner Lieblingssprecher inszeniert werden. Stefan Kaminski war wirklich die absolut beste Wahl für diese Märchensammlung.

Ob man die Vorworte der Lesebotschafter braucht, nun, ich weiß es nicht. Aber gestört haben sie mich auch nicht. Insgesamt fand ich diese Märchensammlung einfach toll. Sehr empfehlenswert, nicht nur für kleine Hörer.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Es war einmal. Neue und klassische Märchen

Kristina Ohlsson – Aschenputtel

Beschreibung
Hochsommer in Schweden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten, ein kleines Mädchen verschwindet spurlos.

Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht wird auf den Fall angesetzt. Doch dann wird das Kind tot aufgefunden. Auf seiner Stirn steht geschrieben: „Unerwünscht“. Wenig später wird ein zweites Kind verschleppt…

Sprecher
Uve Teschner

Länge
704 Minuten

Meine Meinung
Aschenputtel ist ein Krimi, der einen so schnell nicht mehr los lässt, hat man erst einmal in die Geschichte hinein gefunden. Mord an Kindern, was kann es schlimmeres geben? Aber es wurde einigermaßen „behutsam“ beschrieben, nicht wie in den amerikanischen Thrillern. Das fand ich natürlich schon mal sehr gut.

Das Ermittlerteam gestaltete sich hier auch etwas anders. So war eine Dame mit von der Partie, die nicht die übliche Polizeikarriere durchlaufen hatte, sie hatte studiert und arbeitete für die anderen etwas „seltsam“. Dies erwies sich zunächst für alle als sehr schwierig. Nicht nur aufgrund der außergewöhnlichen Laufbahn, es kamen auch Vorteile gegenüber Frauen in diesem Beruf zu Tage. Aber auch dieses Thema wurde sehr gut behandelt.

Die Charakter in diesem Buch wurden durchweg äußerst genau ausgearbeitet. Man kannte zum Schluss von jedem – aber wirklich jedem – sein eigenes persönliches Schicksal und konnte sich somit in die Denke und Handlungsweise der einzelnen Personen wirklich sehr gut hineinversetzen.

Insgesamt hat mich dieser Krimi sehr fasziniert. Die Auflösung und die Aufregung kurz vor der Auflösung – klasse gemacht! Während der ganzen Geschichte hätte man dem Team ja ab und an gerne mal auf die Sprünge geholfen: hallo, denkt doch mal da ran. Aber man wusste nie, ist man selbst doch auch auf dem Holzweg oder liegt man richtig mit seiner Vermutung. Sehr schön gemacht.

Uve Teschner als Sprecher: sehr gut – wie immer.

Fazit: absolut empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Kristina Ohlsson – Aschenputtel

Siehe auch: 

Frederik-Bergmann-Reihe:

Matin-Benner-Reihe (zweiteilige Serie):