Ashlee Vance, Elon Musk – Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie

 Elon MuskBeschreibung
Elon Musk ist der da Vinci des 21. Jahrhunderts. Seine Firmengründungen lesen sich wie das Who’s who der zukunftsträchtigsten Unternehmen der Welt. Alles, was dieser Mann anfasst, scheint zu Gold zu werden. Mit PayPal revolutionierte er das Zahlen im Internet, mit Tesla schreckte er die Autoindustrie auf und sein Raumfahrtunternehmen SpaceX ist aktuell das weltweit einzige Unternehmen, das ein Raumschiff mit großer Nutzlast wieder auf die Erde zurückbringen kann.

Dies ist die persönliche Geschichte hinter einem der größten Unternehmer seit Thomas Edison, Henry Ford oder Howard Hughes. Das Buch erzählt seinen kometenhaften Aufstieg von seiner Flucht aus Südafrika mit 17 Jahren bis heute. Elon Musk gilt als der „Real Iron Man“ – in Anlehnung an einen der erfolgreichsten Comichelden der Welt. Es ist die gleichsam inspirierende, persönliche und spannende Geschichte eines der erfolgreichsten Querdenker der Welt. In einem Umfang wie noch kein Journalist zuvor hatte Ashlee Vance für diese Biografie exklusiven und direkten Zugang zu Elon Musk, seinem familiären Umfeld und persönlichen Freunden.

Sprecher
Michael J. Diekmann

Länge
13 h 07 m

Meine Meinung
Elon Musk. Bis vor kurzem sagte mir dieser Namen rein gar nichts. Letztens hörte ich in den Nachrichten, dass der neue Tesla reihenweise Vorbestellungen erhielt, obwohl das Auto noch gar nicht fertig sei. Das war das erste, was ich über Tesla hörte. Ein ganz außergewöhnliches Elektroauto sollte das sein. Ich fragte mich, wer dieser Tesla ist, suchte danach und dachte, nee, der ist ja schon lange tot. Dann vergaß ich diese Radiomeldung wieder. Ein paar Tage später stolperte ich über diese Biografie bei Audible. Tesla, PayPal und SpaceX. Tesla war also ein Auto, PayPal kennt man auch, SpaceX hatte ich ebenso schon mal gehört. Aber Elon Musk? Ich wollte es genauer wissen.

Elon Musk: Ein Mann mit Visionen. Doch er hat nicht nur Visionen, er setzt sie auch um. Und das derart zielstrebig und knallhart, dass ich aus dem Staunen nicht mehr herauskam.

In dieser Biografie wird sein Charakter sehr genau durchleuchtet. Es wird detailliert beschrieben, wie er arbeitet, was er von seinen Mitarbeitern erwartet und wie er auf die Umsetzung seiner Vorstellungen pocht. Es ist sicherlich kein Zuckerschlecken, für ihn zu arbeiten. Aber inspirierend wird es allemal sein.

Er hat nicht gerade den umgänglichsten Charakter. Ich könnte jetzt nicht behaupten, dass er mir irre sympathisch wurde. Aber ich finde diesen Mann äußerst faszinierend. Unglaublich was er in seinem bisherigen Leben alles erreicht hat. Und er hat eine weitere Vision: Die Besiedelung des Mars und das alles mit dem hehren Ziel, die Menschheit zu retten.

Elon Musk ist für mich ein Entrepreneur wie er im Buche steht! Und auch wenn er nicht meine volle Sympathie gewinnen konnte, so werde ich in Zukunft doch sehr genau verfolgen, was er noch so alles revolutionieren wird. Denn eines ist sicher: Das wird er. Und ich bin schon jetzt sehr gespannt darauf.

Diese Biografie ist sehr interessant geschrieben. Ich fand sie keine Minute langweilig oder langatmig. Elon Musk wird hier nicht nur als Arbeitstier beschrieben, auch seine private Seite wird beleuchtet, die mir dann doch etwas sympathischer ist.

Dass Ashlee Vance direkten Draht zu Elon Musk und seinem näheren Umfeld hatte, wird hier sehr deutlich. Somit ist dies keine oberflächliche Biografie, die aus Gelesenem zusammengesetzt wurde. Sie hat Hand und Fuß und gerade das macht sie so hörenswert.

Den Sprecher Michael J. Diekmann fand ich auch sehr gut. Gerade Biografien können ja schon trocken herüber kommen, wenn sie langweilig vorgetragen werden. Doch das war hier gar nicht Fall. Ich glaube, Herr Diekmann ist auch sehr fasziniert von dem Menschen Elon Musk.

Dieses Hörbuch gehört auf meine Bestenliste.

s5g5h

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Ashlee Vance und Elon Musk – Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie

Martin Suter – Montecristo

MontecristoBeschreibung
Als sein Intercity gewaltsam zum Stehen kommt, ahnt Jonas Brand noch nicht, in welches Abenteuer er gerade gerät. Die Weiterfahrt ist blockiert, draußen liegt ein Toter. Brand schultert die Kamera, hält die beklemmende Situation fest und befragt die Mitreisenden. Er ist freischaffender Videojournalist, der allerdings von Höherem träumt: Er möchte Filme machen – wenn ihm nur jemand eine Chance geben würde.

Drei Monate später spielt ihm der Zufall wieder etwas Seltsames in die Hände: zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer – beide eindeutig echt. Und dann wird Brands Wohnung durchwühlt und er selbst auf offener Straße zusammengeschlagen und beraubt. Jemand soll offenbar eine Ungereimtheit aus der Welt schaffen – und damit zugleich Zweifel an der Glaubwürdigkeit einiger staatstragender Persönlichkeiten.

Sprecher
Wanja Mues

Länge
7 h 31 m

Meine Meinung
Die meisten Bücher, die ich bisher von Martin Suter gehört habe, fand ich richtig klasse. Deshalb freute ich mich sehr auf sein neuestes Werk „Montecristo“. Kaum hatte ich es, startete ich auch sogleich damit. Es fing wieder sehr vielversprechend. Gespannt lauschte ich den Geschehnissen, die Jonas Brand zunächst in der Bahn erlebte, dann dem Einbruch in seiner Wohnung, dann wie er einen Tag später überfallen wurde. Ich war begeistert. Abwechslungsreich, kurzweilig – so mag ich das, so kenne ich das von Suter. Doch leider blieb es nicht so. Es kamen zwar weiterhin einige Überraschungen, aber die fand ich zunehmend konstruiert und meine Begeisterung mäßigte sich.

Als ich dann das Ende hörte, war ich derart enttäuscht, dass ich dachte, ich hätte etwas nicht richtig mitbekommen. Ich spulte zurück und musste feststellen, dass ich mich leider, leider nicht verhört hatte. Von allen Szenarien, die ich mir vorstellen konnte, wie das Buch enden würde, fand ich das nun die übelste Variante. Ich war ehrlich enttäuscht.

Wanja Mues als Sprecher war mir bis dato unbekannt. Er hat mir als Sprecher richtig gut gefallen. Er bekommt auf jeden Fall die volle Punktzahl, der Story an sich kann ich leider nur 3 Punkte geben.

Der nächste Suter wird hoffentlich wieder mehr nach meinem Geschmack ausfallen.

s5g3

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Martin Suter – Montecristo

Siehe auch: 

David Michie – Die Katze des Dalai Lama

Die Katze des Dalai LamaBeschreibung
Sympathischer Protagonist dieses Romans ist eine junge Himalaya-Katze, die im Laufe der Geschichte eine persönliche Wandlung erfährt. Als Straßenkatze wird sie von einem Mitarbeiter des Dalai Lama gerettet und erlebt hinter den Klostermauern in Dharamsala zahlreiche Abenteuer. His Holiness‘ Cat ist bei allen Unterweisungen und Gesprächen des Dalai Lama dabei. Und die Einsichten und Erkenntnisse, die sie dabei aufschnappt, gibt sie aus der Sicht einer Katze auf äußerst vergnügliche Art wieder. Sie stellt dadurch die buddhistische Lehre vom Kopf auf die Füße und vermittelt auf ganz anschauliche Weise, wie man in der turbulenten modernen Welt Glück und Sinn finden kann.

Sprecher
Ursula Beringhof

Länge
7 h 29 m

Meine Meinung
Dieses Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Die Story wird aus Sicht der Katze erzählt, die der buddhistischen Lehre des Dalai Lama immer äußerst interessiert lauscht und dann ihre eigenen Erfahrungen damit macht.

Der Autor hat den Charakter von Katzen sehr schön auf den Punkt gebracht. Ihre Eitelkeit, ihre Hochnäsigkeit aber auch ihre liebenswerte Art wurden hier äußerst gelungen beschrieben. Dies in Verbindung mit den Gesprächen des Dalai Lama haben mir über die komplette Zeit ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert, nicht selten musste ich laut lachen ob der Situationskomik, die sehr gut ausgearbeitet wurde.

Sehr schön fand ich auch die geschilderte Entwicklung des Kneipers Frank, der erst so nach und nach begriff, was Buddhismus eigentlich bedeutet.

Ursula Berlinghof als Sprecherin passte mehr als perfekt zu dieser Geschichte. Sie hatte jederzeit die richtige Betonung für jeden der Personen und machte dieses Hörbuch durch ihre sympathische Art zu einem wahren Hörerlebnis.

Von mir gibt es eine klare Hörempfehlung. Auch, da man dieses Hörbuch immer wieder hören kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einmal langweilig werden könnte.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: David Michie – Die Katze des Dalai Lama