Beschreibung
Don Tillmans „Projekt Ehefrau“ ist erfolgreich abgeschlossen. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Ernährungs-Zeitplan für Rosie. Doch seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und Lydia, die Sozialarbeiterin, davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht…
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Oliver Kube
Länge
10 h 57 m
Meine Meinung
Nachdem ich das erste Buch „Das Rosie-Projekt“ äußerst charmant fand, war ich sehr erfreut zu sehen, dass es eine Fortsetzung dieses Buches gibt. In „Das Rosie-Projekt“ hat Don die Liebe seines Lebens kennengelernt. In dieser Fortsetzung ist Rosie nun schwanger und Don hat eine neue Herausforderung zu meistern. Nämlich nach der Geburt ein perfekter Vater zu sein. Da er aber überhaupt keine Erfahrung mit Kindern hat, beginnt er – ganz der Wissenschaftler – eine Studie. Und zwar auf Kinderspielplätzen. Natürlich wird es schnell verdächtig, wenn sich täglich ein Mann ohne Kind auf dem Spielplatz herumtreibt und die Kinder beobachtet. Es kommt wie es kommen muss – er wird verhaftet. Danach überschlagen sich die Ereignisse und ich hatte wieder einiges zu schmunzeln. Don ist und bleibt einfach ein liebenswerter Aspi, der sich trotz seiner Andersartigkeit herrlich mit dem Leben arrangiert.
„Das Rosie-Projekt“ hat Robert Stadlober sehr gut gesprochen. Für den zweiten Teil wurde Oliver Kube als Sprecher ausgewählt. Warum? Weiß ich nicht. Aber Oliver Kube hat seinen Job auch richtig gut gemacht. Es war nicht geringsten störend, dass hier ein anderer Sprecher eingesetzt wurde.
Insgesamt hat mir „Der Rosie-Effekt: Noch verrückter nach ihr“ wieder sehr gut gefallen. Jedoch waren die Überraschungsmomente nicht mehr ganz so überraschend, wie im ersten Teil. Und trotzdem lohnt es sich auf alle Fälle, sich auch die Fortsetzung anzuhören, wenn einem der erste Teil gefallen hat.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Graeme Simsion – Der Rosie-Effekt: Noch verrückter nach ihr
Siehe auch: