Rutger Bregman – Utopien für Realisten

Beschreibung
Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die Sklaverei abgeschafft oder die Demokratie wirklich existieren würde. Doch wie begegnen wir den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt, des Familienlebens, des gesamten globalen Gefüges? Der niederländische Vordenker Rutger Bregman sagt: „Das wahre Problem unserer Zeit ist nicht, dass es uns nicht gut ginge oder dass es uns in Zukunft schlechter gehen könnte. Das wahre Problem ist, dass wir uns nichts Besseres vorstellen können.“ Wir müssen es wagen, das Unmögliche zu denken, denn nur so finden wir Lösungen für die Probleme unserer Zeit. Bregman macht deutlich, warum das bedingungslose Grundeinkommen eine echte Option ist und inwiefern die 15-Stunden-Woche eine Antwort auf die Digitalisierung der Arbeit sein kann. „Alternativlos“ ist für Bregman keine Option, sogar die Armut kann abgeschafft werden, wie er am Beispiel einer kanadischen Stadt zeigt. Bregmans Visionen sind inspirierend, seine Energie ist mitreißend; er zeigt: Utopien können schneller Realität werden, als wir denken.

Sprecher
Stefan Lehnen

Länge
7 h

Meine Meinung
Dieses Hörbuch fand ich äußerst interessant. Hier werden sehr viele Studien mit erstaunlichen Ergebnissen vorgestellt. Insbesondere die Forschungen zum bedingungslosen Grundeinkommen, die es weltweit (also zumindest hier und da) immerhin schon seit 1974 gibt, fand ich ausgesprochen lehrreich. Da wünscht man sich doch, die Regierungen dieser Welt würden diesen Studien auch mal Gehör schenken. Doch auch die anderen Themen, die hier angesprochen werden (siehe Beschreibung oben), fand ich interessant, leicht verständlich und kurzweilig aufbereitet. Mit seinen (noch) utopischen Vorstellungen konnte er mich so richtig begeistern.

Stefan Lehnen als Sprecher hat diese 7 Stunden zu einem angenehmen Hörgenuss gemacht.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Bookbeat.de. Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Rutger Bregman – Utopien für Realisten

Christoph Keese – Disrupt yourself

Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen

Beschreibung
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt:

Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft?

Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. In „Disrupt Yourself“ steckt ein Versprechen: Wir können alle zu Digitalisierungsgewinnern werden!

Sprecher
Frank Arnold

Länge
10 h 3 m

Meine Meinung
Christoph Keese beschreibt in diesem Hörbuch sehr strukturiert, welche Veränderungen die Digitalisierung mit sich bringen wird. Dass damit nicht nur viele Berufe gänzlich verschwinden werden, beschreibt er ebenso logisch, wie auch die Möglichkeiten die man hat, um selbst nicht als kompletter Digitalisierungsverlierer dazustehen. Nämlich mittels Disruption.

Er bringt hier sehr viele Beispiele, wo wir momentan stehen und wie es in Zukunft vermutlich aussehen wird. Auch zeigt er viele Beispiele auf, wo und wie die Digitalisierung schon erfolgreich umgesetzt wurde.

Ich finde dieses Buch sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber äußerst empfehlenswert. Denn wenn die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland weiterhin den Veränderungen auf der Welt derart lethargisch begegnet, dann werden wir wohl schneller als wir es uns auch nur vorstellen können, nur noch der Zukunft hinterherhecheln und nicht mehr in vielen Bereichen Marktführer sein.

Dieses Buch ist jedoch kein trockenes Sachbuch. Ganz im Gegenteil. Ich habe selten solch ein motivierendes und inspirierendes Werk auf den Ohren gehabt.

Deshalb bekommt dieses Hörbuch einen Platz auf meiner Bestenliste.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Christoph Keese – Disrupt yourself

Siehe auch: