Greg Iles – Die Sünden von Natchez (Penn Cage 6, Natchez 3)

Beschreibung
Das große Finale. Der große Abschluss der Natchez-Trilogie. Spannend, voller Atmosphäre – ein Meisterwerk.

Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, sieht sein Leben in Trümmern. Die Frau, die er liebte, ist tot – ermordet von Mitgliedern der Doppeladler, jener Organisation von rassistischen Weißen, die seit den sechziger Jahren in Natchez ihr Unwesen treibt. Nun steht auch noch sein Vater, der Arzt Tom Cage, vor Gericht, weil er Viola Turner, eine Schwarze, mit der er eine Affäre hatte, getötet haben soll.

Snake Forrest, das Oberhaupt der Doppeladler, tut alles, um Penn und seinen Vater einzuschüchtern. Er lässt auf eine Journalistin, die über den Prozess schreiben will, ein Giftattentat verüben und bedroht Penns Tochter. Penn weiß, dass in seiner Stadt erst Frieden einziehen wird, wenn auch Snake aus dem Weg geräumt worden ist.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
30 h 02 m

Meine Meinung
Wow! Was für eine Geschichte! Sowohl der 3. Teil an sich, als auch die komplette Natchez-Reihe.

Penn Cages Vater ist angeklagt, die Krankenschwester Viola umgebracht zu haben. Der Prozess beginnt etwa nach 7 Stunden im 3. Teil. Er zieht sich auch über viele Stunden dahin. Doch selten habe ich einem Gerichtsprozess derart mitfiebernd gelauscht, wie diesem hier. Als Zuhörer weiß man natürlich selbst nicht, was Tom – Penns Vater – tatsächlich in der Nacht gemacht hat, in der Viola Turner starb. Dies gilt es, in diesem Prozess herauszufinden. Toms Anwalt scheint den Fall nicht gewinnen zu wollen! Er erhebt niemals Einspruch und ist auch sonst völlig teilnahmslos. Er verhört keinen der Zeugen des Staatsanwaltes. Erwartungsgemäß sieht es von Stunde zu Stunde schlimmer für Tom Page aus.

Doch natürlich geht es hier um wesentlich mehr als um eine Gerichtsverhandlung. Denn seit Beginn der Story sind ja nunmehr bald 40 Jahre vergangen. 40 Jahre des Hasses, der Doppeladler und deren bis dato ungesühnten Verbrechen. 40 Jahre des Rassismus und der Verachtung.

Ich kann das alles gar nicht in einer Rezension zusammenfassen, derart vielschichtig ist diese Reihe. Sie gibt nicht nur in einer Richtung zu denken. Denn hier hat Greg Iles sehr viele vollständige Lebensgeschichten erschaffen, die einem so schnell nicht mehr loslassen. Weder im Guten noch im Bösen. Und dann gibt es die Personen, die quasi „zwischen den Welten“ stehen, und die das alles am liebsten gar nicht wahrhaben möchten, doch die eigentlich am Meisten darunter leiden.

Ich finde Greg Iles hat hier wirklich alle sozialen und emotionalen Perspektiven in Gänze ausgeleuchtet und diese derart bildlich und lebhaft beschrieben, dass man sich selbst in Natchez als stummer Beobachter fühlte. Und ja, man wäre am liebsten aufgestanden und hätte mitgemischt! Hätte am liebsten selbst ein wenig Justizia gespielt um diesem Drama, oder soll ich Horror sagen, ein Ende zu bereiten. Doch als Hörer ist man ja leider an das Wort gefesselt und kann nichts weiter tun, als zu lauschen, zu beten und zu hoffen.

Von mir bekommt sowohl dieser 3. Teil als auch die Natchez-Reihe komplett die volle Punktzahl mit einem Herz für meine Bestenliste! Auch wenn der 2. Teil etwas schleppend anfing, so ging doch auch dieser superspannend weiter. Und im Gesamtbild ist die Natchez-Reihe für mich wirklich eine Serie, die einzigartig ist und bleibt. Sich solch eine Geschichte auszudenken, ist einfach unbeschreiblich genial!

Nicht zuletzt hat auch Uve Teschner seinen Teil dazu beigetragen, diese Geschichte zu einem wahren Hörgenuss zu machen. Meine Begeisterung findet hier überhaupt kein Ende.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es u. a. bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Greg Iles – Die Sünden von Natchez (Natchez 3)

Siehe auch: 

Greg Iles – Die Toten von Natchez (Natchez 2)

Natchez 2Beschreibung
Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, und seine Verlobte, die Chefredakteurin Caitlin Masters, sind einem Anschlag entkommen, hinter dem die Doppeladler stecken, eine rassistische Organisation, die seit den sechziger Jahren ihr Unwesen treibt. Aber die Gefahr ist keineswegs gebannt: Ausgerechnet der Chef der State Police, Forrest Knox, ist der wahre Kopf der Doppeladler. Er will verhindern, dass Penn Beweise für die Morde vorbringt, die die Doppeladler begangen haben. Doch Penn hat eine Spur, um die Toten zu finden. Sie führt in die Sümpfe des Mississippi River, zu einem geheimnisvollen Ort, an dem der Knochenbaum steht.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
32 h 33 m

Meine Meinung
„Natchez Burning“, der erste Teil der Trilogie, der in etwa genau so lange dauerte, fand ich derart klasse, dass es auf meiner Bestenliste landete. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an die Fortsetzung.

Anfangs hatte ich ziemliche Probleme damit. Denn es wird sehr viel wiederholt und etliche Passagen werden derart langatmig erzählt, dass es mir manchmal auf die Nerven ging. Und wenn es schon dem Protagonisten Penn Cage zu lange dauert und er des Öfteren ausspricht, man solle doch bitte endlich zum Punkt kommen, dann ist die Story wirklich verdammt langatmig. Das ging ungefähr die ersten 10 bis 12 Stunden so. Das war eine lange Durststrecke. Doch dann wurde es endlich wieder verdammt spannend. Ab hier wurde man für die langatmige Strecke zuvor wirklich wieder entschädigt – und zwar bis zum Ende.

Penn Cage und seine Verlobte gehen hier wieder hohe Risiken ein, um zum einen den immer noch auf der Flucht befindlichen Vater von Penn zu schützen und auch gleichzeitig eine Mordserie aufzuklären, die schon viele Jahre in der Vergangenheit liegt. Derbe Verluste müssen sie hier erleiden.

Vom Anfang abgesehen, war die Story wieder hervorragend erzählt und sehr spannend. Und natürlich freue ich mich schon wieder auf die Fortsetzung.

Uve Teschner hat seinen Job verdammt gut gemacht – wie immer.

s5g4

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es u. a. bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Greg Iles – Die Toten von Natchez (Natchez 2)

Siehe auch: 

Greg Iles – Natchez Burning

Natchez BurningBeschreibung
Penn Cage, Bürgermeister von Natchez, Mississippi, hat eigentlich vor, endlich zu heiraten. Da kommt ein Konflikt wieder ans Tageslicht, der seine Stadt seit Jahrzehnten in Atem hält. In den sechziger Jahren hat eine Geheimorganisation von weißen, scheinbar ehrbaren Bürgern Schwarze ermordet oder aus der Stadt vertrieben.

Nun ist mit Viola Turner eine farbige Krankenschwester, die damals floh, zurückgekehrt – und stirbt wenig später. Die Polizei verhaftet ausgerechnet Penns Vater – er soll sie ermordet haben. Zusammen mit einem Journalisten macht Penn sich auf, das Rätsel dieses Mordes und vieler anderer zu lösen.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
32 h 28 m

Meine Meinung
Nach 32 Stunden und 28 m sollte man eigentlich froh sein, wenn eine Geschichte endlich zu Ende gehört ist. Nicht so hier. Ich hätte noch Stunden weiterhören können, was sicherlich auch mit dem offenen Ende zusammenhängt. Man darf sich also schon auf die Fortsetzung freuen.

Greg Iles nimmt uns bei dieser Geschichte unter anderem mit in die Jahre, in denen der Ku-Klux-Klan sein Unwesen trieb. Geschickt verknüpft er die Vergangenheit mit der Gegenwart und zeigt auf, dass einen die Vergangenheit doch immer wieder einholen kann, dass sie nie ganz abgeschlossen ist.

Den Spannungsbogen baut er gekonnt behutsam auf bis er zum Ende hin derart zum Bersten gespannt ist, dass man kaum noch atmen kann. Mir hat diese Art wieder sehr gut gefallen, denn man erfährt sehr viel von den geschichtlichen Hintergründen, die er aber keineswegs lehrmeisterhaft oder gar langweilig erzählt. Im Gegenteil, er erzählt und erzählt und man hängt förmlich an seinen (bzw. Teschners) Lippen, um ja keine Einzelheit zu verpassen. Grandios.

Die Personen und Schauplätze sind sehr gut beschrieben – ich hatte alles bildlich vor Augen. Auch sind die Handlungen der Protagonisten realistisch und jederzeit nachvollziehbar, so dass bei mir keinerlei Zweifel an der Glaubwürdigkeit der Story aufkam. Wenn ich auch vieles als äußerst schockierend empfand. Der Rassismus hatte/hat leider sehr schreckliche Auswüchse. (Siehe auch: John Katzenbach – Das Tribunal und Sue Monk Kidd – Die Erfindung der Flügel).

Uve Teschner ist hier wieder zur Bestform aufgelaufen. Somit war Teschner in Verbindung mit dieser tollen Story ein absoluter Hörgenuss, bei dem die über 32 Stunden wie im Flug vergingen. Somit sollte man sich von der Länge des Hörbuchs ganz sicher nicht abschrecken lassen. Im Gegenteil: Man darf sich auf stundenlange beste Unterhaltung freuen.

Klar, dass es auf meine Bestenliste kommt.

s5g5h

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Greg Iles – Natchez Burning

Siehe auch: 

 

Greg Iles – Geraubte Erinnerung

Geraubte ErinnerungBeschreibung
David Tennant und Rachel Weiss wissen viel zu viel über ein ultrageheimes Projekt namens Trinity, Chiffre für eine revolutionäre Technologie, die die Welt für immer verändern wird. Die Entdeckung könnte viel Gutes, aber auch großes Unheil bringen, und ihre Schöpfer können der Macht nicht widerstehen, die Trinity verspricht. Allein David und Rachel stehen ihnen im Weg, und ein skrupelloses Team von Agenten der NSA wird in Bewegung gesetzt, um sie aufzuspüren und zu eliminieren.

Können zwei Menschen darauf hoffen, die Richtung der modernen Wissenschaften zu beeinflussen und mit ihr die Zukunft der gesamten Menschheit?

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
17 h 02 m

Meine Meinung
In diesem Thriller ist so ziemlich alles vorhanden, was man sich vorstellen kann. Es gibt eine Gruppe von Wissenschaftlern, es gibt High-Tech, es gibt Liebe, Quantenphysik, Raumzeit, es gibt Hass, es gibt Bomben, es gibt natürlich das Militär, es gibt jede Menge Religion und auch der Big Bang und Big Crunch fehlten nicht – und das war zusammen gesehen für meinen Geschmack eindeutig zu viel des Guten.

Anfangs lauschte ich gebannt den Wissenschaftlern, die an einem Geheim-Projekt namens Trinity arbeiteten. Zu diesem Zeitpunkt wusste man als Zuhörer noch nichts darüber, was Trinity einmal werden sollte. Dann starb einer der Wissenschaftler. „Verkauft“ wurde dieser Tod als Schlaganfall. Doch unser Protagonist David Tennant zweifelte an dieser Behauptung. Er vermutete, dass es sich um Mord aus den eigenen Reihen handelte. Fortan bangte er selbst um sein Leben. Soweit so gut.

David Tennant litt seit eines MRI-Scans an Halluzinationen. Er träumte seltsame Dinge und fiel immer wieder in einen narkoseartigen Zustand. Mit der Zeit wurden die Träume immer deutlicher und ergaben für Tennant immer mehr Sinn. Seine Therapeutin Rachel Weiss hingegen zweifelte an seiner Deutung.

Soweit fand ich das Buch ziemlich spannend und war auch voll bei der Sache. Doch im zweiten Teil nahm die Story eine Richtung, die mir ganz und gar nicht mehr gefiel. Ich will da nicht zu viel verraten, aber mir wurde es hier eindeutig zu „göttlich“. Das fand ich derart nervig, dass ich oft versucht war, das Hörbuch unbeendet auszuschalten. Das hatte nichts mehr mit Wissenschaft zu tun – das war einfach nur noch – nein, das möchte ich hier nicht schreiben, was ich dachte.

Wahrscheinlich stört es jemanden, der gläubig ist, nicht so sehr wie mich. Aber ich fand das völlig überzogen und viel zu breit und lange „ausgetreten“.

Die Idee des Hörbuches und die erste Hälfte fand ich somit richtig gut. Die zweite Hälfte hat für meinen Geschmack aber ganz viel verdorben. Somit bleibt mir das Buch leider nur als mittelmäßig in Erinnerung.

Uve Teschner hat seinen Job gewohnt souverän erledigt. Nur Dank seiner sehr guten Leistung habe ich das Buch überhaupt zu Ende gehört.

s5g3s5g3

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Greg Iles – Geraubte Erinnerung

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – Unter Verschluss

Unter VerschlussBeschreibung
Penn Cage kennt den Tod wie seine Westentasche: Als Staatsanwalt in Houston hat er sechzehn Menschen in die Todeszelle gebracht. Doch nach dem plötzlichen Tod seiner Frau sehnt er sich nach Ruhe und Frieden. Mit seiner kleinen Tochter begibt er sich in die Stadt seiner Kindheit, um den Schatten der Vergangenheit zu entfliehen. Doch Natchez, Mississippi, ist nicht der Ort, um seine Trauer zu begraben. Ein dunkles Geheimnis umgibt diese Stadt im Süden der USA, ein Geheimnis, das mit den Rassenunruhen der 60er Jahre verknüpft ist, und an dessen Aufdeckung niemand Interesse bekundet. Doch Penn Cage ist ein zu integerer Staatsanwalt, um ungesühnte Verbrechen – zumal solche, die bis in die höchsten Kreise des amerikanischen Establishments reichen – dem Vergessen anheimzustellen. Eine junge und attraktive Journalistin unterstützt ihn bei den Recherchen, die beide in große Gefahr bringen.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird  exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
21 h 09 m

Meine Meinung
Anfangs hatte ich mit diesem Hörbuch so meine Schwierigkeit. Denn es wird erzählt und erzählt, alles äußerst detailverliebt, aber es passiert so gut wie nichts. Alle Mitwirkenden hüllen sich in Schweigen, tun verdammt geheimnisvoll, aber man erfährt nichts. Nach ca. 8 Stunden des Zuhörens, war ich kurzzeitig versucht, das Buch abzubrechen. Es war mir einfach zu langweilig. Doch mir wurde von zwei lieben Freundinnen, die es schon gehört hatten, sehr ans Herz gelegt, es doch bitte weiterzuhören.

Schweren Herzens steckte ich die Stöpsel also wieder in die Ohren. Die nächsten 8 Stunden wurden dann auch interessanter, flotter und spannender. Und beim 3. Teil wollte ich gar nichts anderes mehr machen, als die Story zu Ende zu hören. Letztendlich war ich dann sehr froh, dass ich das Buch nicht abgebrochen hatte.

Penn Cage ist ein wahrer Superheld und Steh-Auf-Männchen. Er kann alles, verhält sich immer vorbildlich und trifft immer die richtigen Entscheidungen. Hm, das fand ich jetzt nicht ganz glaubwürdig – es war mir ein Hauch zu „übermenschlich“. Auch die Journalistin, die dann urplötzlich nicht mehr am Pulitzer-Preis interessiert ist, empfand ich als nicht ganz glaubwürdig.

Nichtsdestotrotz waren die Protagonisten sehr gut beschrieben, wie alles, auch jeder Strauch und jedes Haus etc. wurde detailgenau beschrieben. Somit hatte man eine sehr klare Vorstellung von allem und es lief bei mir das reinste Kopfkino ab. Wozu nicht zuletzt der geniale Sprecher Uve Teschner beitrug.

Fazitstars_3 ganz nett

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – Unter Verschluss

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – @E.R.O.S

Beschreibung
Tagsüber verkauft Harper Cole von seiner abgelegenen Farm aus Waren via Internet. Nachts hingegen arbeitet er als System-Operator für den exklusiven E.R.O.S.-Online-Dienst, zu dessen Kunden sowohl Hollywood-Stars als auch New Yorker Intellektuelle zählen. Unter der Zusicherung absoluter Anonymität plaudern diese Online-Benutzer im Internet ihre geheimen Wünsche und Obsessionen aus.

Als plötzlich sechs weibliche E.R.O.S.-Kunden jeden Kontakt abbrechen, ahnt Cole, daß irgend etwas nicht in Ordnung sein kann. Und als die sechs Frauen schließlich ermordet aufgefunden werden, steht Cole plötzlich ganz oben auf der Liste der Hauptverdächtigen…

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
1302 Minuten

Meine Meinung
Na, Lust auf 1302 Minuten Spannung pur? Dann ist dieses Hörbuch genau das Richtige. Ok, klar gibt es auch einige Stellen, die etwas erholsamer sind, da es natürlich ganz ohne Zusammenhangserklärung ja nicht geht. Aber Iles hat es jedes Mal perfekt inszeniert, genau in der richtigen Sekunde das Tempo wieder heftig anzuziehen. Das Tempo ist also fast durchgängig sehr hoch.

Die Story ist vielschichtig und klug durchdacht. Es bleiben zum Schluss keine Ungereimtheiten über. Die Protagonisten sind auch sehr gut ausgearbeitet, ich konnte mir von allen Personen ein klares Bild machen. Kopfkino pur.

Und natürlich darf man die Leistung von Uve Teschner nicht vergessen! Er hat hervorragend gesprochen!

Ich habe ja nun schon einige Hörbücher von Greg Iles gehört. Und dieses ist für mich das Beste.

Wer spannende Psychothriller mag, wird diesen hier lieben. Deshalb gibt es von mir eine klare Hörempfehlung.

Fazit absolut empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – @E.R.O.S

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – Blackmail

Beschreibung
Als im Mississippi die nackte Leiche eines Mädchens gefunden wird, ist die ganze Gemeinde von Natchez geschockt – am meisten aber der Anwalt Penn Cage. Denn er muss erfahren, dass sein bester Freund, der Arzt Drew Elliott, der ihm als Junge einmal das Leben gerettet hat, ein Verhältnis mit der Schülerin hatte und somit unter Mordverdacht steht.

Wider Willen übernimmt Penn den Fall und wird hineingerissen in einen Sog von Erpressung, Rassenpolitik und sexuellen Begierden. Seine einzige Chance, den Freund zu retten, ist die Wahrheit zu finden. Eine Wahrheit, die keiner wissen will…

Sprecher
Tobias Kluckert

Länge
393 Minuten

Meine Meinung
Greg Iles ist ein Autor, dessen Geschichten mir zusagen. Sein Erzählstil – insbesondere bei diesem Buch – gefällt mir sehr gut. Blackmail spielt in einer amerikanischen Kleinstadt. Auf den ersten Blick scheint alles schön idyllisch zuzugehen. Doch nach und nach entwickelt sich die Geschichte als vielseitiges Portrait um Rassismus, Sex, Drogen und Politik, was einen wirklich erschüttert. Auch kommen immer mehr Schattenseiten der Protagonisten zum Vorschein – keiner ist „nur“ gut. Alle haben irgendwie Dreck am Stecken und versuchen fieberhaft, das zu verbergen.

Die Geschichte ist nicht sonderlich spannend erzählt. Vielmehr plätschert die Story meist langsam dahin, dann hier ein Schock, dann da. Immer sehr präzise platziert – genau dann, wenn man nicht damit rechnet. Das hat mir sehr gut gefallen. Man wird nicht durch die Geschichte gehetzt aber trotzdem kann man nicht aufhören, bis sie zu Ende ist.

Tobias Kluckert als Sprecher kannte ich bisher noch nicht. Seine Leistung hat mich aber sehr fasziniert. Er hat eine angenehm tiefe Stimme und versteht es hervorragend, die einzelnen Situationen  perfekt zu interpretieren.

Fazit empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – Blackmail

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – Infernal

Beschreibung
Jordan Glass will in Hongkong endlich Urlaub machen von dem aufreibenden Dasein als Kriegsfotograf. Doch schon der erste Besuch eines Kunstmuseums macht diesen Plan zunichte. Gerade noch stellt sie verwirrt fest, dass die anderen Besucher sie anstarren, da entdeckt sie die bizarre Gemäldeserie eines anonymen Künstlers. Sie zeigt verschiedene, angeblich schlafende Frauen nackt. Der Schlag trifft Jordan, als sie auf einem der Bilder sich selbst erkennt – so, wie die anderen Besucher offensichtlich auch. Doch ist das Jordan? Und schlafen die Frauen wirklich? Es gibt Gerüchte, die besagen, sie seien tot. Jordan weiß sofort, dass nicht sie es ist, die dort abgebildet wurde, sondern ihre seit einem Jahr verschollene Zwillingsschwester Jane, von der bis heute jedes Zeichen fehlt. Ist das vielleicht eine Spur? Fieberhaft machen sich Jordan und das FBI auf die Suche nach dem morbiden Künstler – um Jane zu finden und um zu verhindern, dass noch weitere Frauen in den Todesschlaf fallen…

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird  exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
1049 Minuten

Meine Meinung
Wie kann man nur! Hier muss ich mich mal ganz kurz aufregen. Wie kann man für ein Hörbuch, das von einer Frau erzählt wird, einen Mann als Sprecher auswählen? Das werde ich niemals verstehen. Das geht mir so gegen den Strich, dass ich die ersten Stunden hart mit mir kämpfen musste, weiterzuhören. Es hörte sich einfach falsch an. -> Ein Stern Abzug.

Aber ok. Uve Teschner macht seine Sache als Sprecher gut und irgendwann hatte ich mich mit der „falschen“ Stimme abgefunden. Es blieb mir ja nichts anderes übrig! Denn dieses Hörbuch war so spannend, dass ich gar nicht aufhören konnte!

Es ist eigentlich eine sehr vielschichtige Story, in der man auch einiges über die amerikanische Kriegsgeschichte erfährt. Und natürlich darf auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Also alles in allem hat das Buch alles, was es braucht. Ein richtiges „Thriller-Überraschungsei“: es ist spannend, es gibt ein bisschen was fürs Herz und viel Historie. Zusammen ergibt das eine tolle Story, die man sich als Thrillerfan nicht entgehen lassen sollte.

Fazit empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – Infernal

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – Leises Gift

Beschreibung
Dr. Chris Shepard hat die junge Frau, die in seine Arztpraxis kommt, nie zuvor gesehen. Alex Morse gibt sich als Agentin des FBI zu erkennen. Sie sei, so sagt sie, auf der Spur eines Scheidungsanwalts, der seinen Klienten einen ganz besonderen Dienst bietet: Ihre Ehepartner sterben auf unerklärliche Weise. Okay. Aber warum erzählen Sie mir das? Zum ersten Mal blickte Agentin Morse unbehaglich drein. Weil …, sagte sie schließlich zögernd, vor genau einer Woche Ihre Frau nach Jackson gefahren ist und zwei Stunden im Büro dieses Anwalts verbracht hat.

Sprecher
Reent Reins

Länge
471 Minuten

Meine Meinung
Wenn man sich die Hörprobe bei Audible anhört, dann möchte einem die Lust auf das Hörbuch zunächst einmal vergehen. Doch das wäre ein Fehler. Denn das Hörbuch ist gut!

Ein äußerst perfides Spiel wird hier gespielt. Menschen sterben und man kann niemandem etwas vorwerfen, da es einfach keine Spuren, keine Indizien gibt. Und doch ist es jedesmal Mord. Aber wie soll man einen „unsichtbaren“ Mord beweisen? Stück für Stück nähert man sich gemeinsam mit der Agentin Chris Shepard der Auflösung. Und was dabei ans Licht tritt, ließ mir wirklich das Blut in den Adern gefrieren. Ich fand das genial – genial erschütternd und erschreckend.

Einzig den Sprecher fand ich nicht gut. Dafür gibt es einen Stern Abzug. Aber dafür kann die Geschichte ja nichts – sie hätte durchaus 4 Sterne verdient.

Fazit ganz nett

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – Leises Gift

Siehe auch: 

 

 

Greg Iles – 24 Stunden

Beschreibung
24 Stunden – so lange dauern in der Regel die perfekt geplanten Entführungen eines Kidnapper-Trios. Die schockierten Eltern zahlen das geforderte Lösegeld, und die geraubten Kinder gelangen wohlbehalten nach Hause. Doch im Fall der kleinen Abby Jennings verläuft nichts nach Plan: Denn das entführte Mädchen benötigt dringend ein lebensnotwendiges Medikament, und ihre Eltern gehören nicht zu der Sorte von Menschen, die sich widerstandslos geschlagen geben. Die Jagd nach den Kidnappern wird zu einem Kampf auf Leben und Tod…

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
775 Minuten

Meine Meinung
Bei diesem Hörbuch ist mir etwas passiert, dass mir bisher glaub ich noch nicht passierte. Vor einigen Jahren hatte ich die Verfilmung des Buches gesehen. Den Film fand ich äußerst spannend. Als ich mir nun das Hörbuch vornahm, war mir zunächst nicht bewusst, dass ich die Story schon kannte. Doch sehr schnell wurde mir das klar. Dann fing das Grübeln an: Woher nur? Langsam hatte ich dann wieder die Bilder des Films vor Augen. Ich hörte trotzdem weiter, da für gewöhnlich die Bücher ja um Längen besser sind, als die Filme. Doch bei diesem Hörbuch bestätigte sich das nicht. Ich möchte sagen, dass ich jede Szene schon kannte und mir alles noch sehr bewusst war. Was für den Film spricht – ist es doch schon eine ganze Weile her, dass ich ihn sah.

Natürlich war für mich somit die Luft raus. Es konnte mich nichts mehr überraschen. Ich habe das Hörbuch trotzdem zu Ende gehört. Denn Uve Teschner als Sprecher war klasse – wie immer.

Die Story ist äußerst haarsträubend. Ein kleines Kind, welches dringend Medikamente braucht, wird entführt. Widerspenstige Eltern, die sich nichts gefallen lassen und Entführer, die … na, das wird hier nicht verraten. Die Story schreitet rasant voran, man findet sich in einem Albtraum wieder. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich das Hörbuch oder den Film empfehlen soll. Ich glaube, in diesem Fall tendiere ich ausnahmsweise zum Film. Aber nichtsdestotrotz: die Story sollte man sich nicht entgehen lassen. Egal ob als Buch, Hörbuch oder Film.

Fazit empfehlenswert

Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de
Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Greg Iles – 24 Stunden

Siehe auch: