Beschreibung
1666: Der Schongauer Medicus Simon und seine Frau Magdalena, die Tochter des Henkers, brechen zu einer Wallfahrt ins Kloster Andechs auf. Dort lernt Simon den mysteriösen Frater Virgilius kennen, der Uhrmacher und Erfinder ist. Simon ist fasziniert von den unheimlichen Automaten, die Virgilius erschaffen hat. Als der Frater verschwindet und sein Labor zerstört wird, ahnt Simon Böses und ruft Jakob Kuisl, den Schongauer Henker herbei. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem wahnsinnigen Mörder…
Sprecher
Johannes Steck
Länge
18 h
Meine Meinung
Auch der vierte Teil der Reihe hat mich wieder bestens unterhalten. Die Kuisls müssen hier wieder einige seltsame und natürlich auch wieder lebensbedrohliche Rätsel lösen. Die Kulisse, das Kloster Andechs, hat natürlich auch seinen Reiz.
Ich habe dieses Hörbuch vor 8 Jahren schon einmal gehört, allerdings als Einzelbuch, nicht in der Reihe. Da meine Rezension von damals immer noch passt, verlinke ich den damaligen Artikel: Meine Rezension aus dem Jahr 2012.
Johannes Steck war wieder super!
Weitere Informationen
Eine Hörprobe sowie weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zum Hörbuch: Oliver Pötzsch – Der Hexer und die Henkerstochter – Henkerstochter 4
Siehe auch:
Die Geschichte des Johann Georg Faustus:
Henkerstochter:
- Die Henkerstochter (1)
- Die Henkerstochter und der schwarze Mönch (2)
- Die Henkerstochter und der König der Bettler (3)
- Der Hexer und die Henkerstochter (4)
- Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg (5)
- Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (6)
- Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (7)
- Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (8)