Genau 1.533 Stunden Hörvergnügen
Das Jahr 2016 war wieder ein tolles Hörbuchjahr! Wenn ich auch über den Rest, was in der Welt so passiert ist, lieber schweigen möchte.
147 Hörbücher habe ich gehört, die insgesamt 1.533 Stunden meiner Freizeit mit spannenden und interessanten Inhalten füllten.
Meine Highlights in 2016
(ohne eine Wertung innerhalb dieser Liste)
- B. Obermayer, F. Obermaier – Panama Papers: Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung
- Ashlee Vance, Elon – Wie Elon Musk die Welt verändert – Die Biografie
- Veit Lindau – Werde verrückt: Wie du bekommst, was du wirklich-wirklich willst
- Ayelet Gundar-Goshen – Löwen wecken
- Owen Sheen – I saw a man
- David Hewson, A. J. Hartley – Macbeth: Ein Epos
- James Siegel – Derailed
- Michael Lüders – Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet
- Peter Wohlleben – Das geheime Leben der Bäume
- Peter Wohlleben – Das Seelenleben der Tiere
- Andreas Föhr – Eisenberg
- Lawrence Hill – Ich habe einen Namen
- Hugo Hartung – Ich denke oft an Piroschka
- Frank Goldammer – Der Angstmann
- Richard David Precht – Tiere denken: Vom Recht der Tiere und den Grenzen der Menschen
- Lucinda Riley – Die Sturmschwester
- Reiner Hänsch – 100.000 Tacken
Dies ist nur eine kleine Auswahl von 17 Hörbüchern, die mich in 2016 – neben ganz vielen anderen – nachhaltig beeindruckt haben.
Hörzeiten
Hörbücher insgesamt: 147
Das sind in Hörstunden: 1.533
Länge der Hörbücher
Das längste Hörbuch dauerte 42,10 Stunden (Stein und Flöte – Rezension folgt noch) gefolgt von 32,33 Stunden (Die Toten von Natchez) und 28,37 Stunden (Sanctuary – Letzte Zuflucht).
Das kürzeste Hörbuch dauerte 41 Minuten und hieß “Der Urknall: Wie alles entstand (Alpha Centauri 1)“.
Hörbücher, die länger als 10 Stunden dauerten, waren es 77.
Bewertung der Hörbücher
(PPs = Pingu-Punkte – genaue Erläuterung findest du hier)
(Es sind noch nicht alle Rezensionen online)
- 2,4 PPs: 1
- 2,6 PPs: 2
- 3,0 PPs: 1
- 3,2 PPs: 2
- 3,4 PPs: 6
- 3,8 PPs: 1
- 4,0 PPs: 12
- 4,2 PPs: 29
- 4,4 PPs: 1
- 4,6 PPs: 1
- 4,8 PPs: 5
- 5,0 PPs: 82
- Bestenliste: 17
Jetzt magst du denken, dass ich nicht sonderlich kritisch bin. Nun, das kann man so sehen, ich sehe es aber so:
- Aufgrund meiner Erfahrung von knapp 1.600 gehörten Hörbüchern, kann ich mittlerweile recht gut einschätzen, was mir vermutlich gefallen wird.
- Und stimmt, ich muss nicht immer an allem rumnörgeln. Manches nehme ich einfach hin, wenn mir das Gesamtergebnis gefallen hat und mich nichts gravierend genervt hat.
Vielen Dank für deine treuen Besuche auf meinem Blog! Das beflügelt mich Tag für Tag, meinen Blog möglichst immer aktuell zu halten.
Ganz herzlich möchte ich mich auch an dieser Stelle bei Audible und all den anderen Verlagen bedanken, die mich immer wieder mit tollem Hörfutter versorgen.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch in ein tolles und hoffentlich spannendes und interessantes Jahr 2017!
Liebe Grüße
Die Ute / Pingu1000
Siehe auch:
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2018 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2017 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2016 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2015 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2014 und ein paar Zahlen
- Meine Hörbuchhighlights im Jahr 2013 und ein paar Zahlen
Ps.: Seit diesem Sommer gibt es den Quodlibet-Hörbuchblog auch auf Facebook. Ich würde mich freuen, wenn du mir auch dort folgen würdest: Hörbuchliebhaberin