Beschreibung
Rukie wird im tiefsten und finstersten Verlies Klivhangers geboren. Nachdem man ihre Mutter der Hexerei beschuldigt und verurteilt hatte, kommt das Mädchen in die Obhut des Kerkermeisters. Aufgewachsen mit Geschichten von der berühmt-berüchtigten Königsgarde, ist es ihr größter Wunsch, dieser eines Tages beizutreten und Land und König treu zu dienen – keine leichte Aufgabe, denn im Land herrschen Verrat und Intrigen. Zudem wird die Menschheit von dunklen geflügelten Wesen, den Schatten, bedroht.
Schließlich schafft Rukie es, in die königliche Akademie aufgenommen um dort zur Elite-Soldatin ausgebildet zu werden. Die Erfüllung ihres Traums scheint in greifbare Nähe zu rücken, als die Besten von ihnen ihr Können unter den Augen des Königs in einer lebensbedrohlichen Prüfung beweisen dürfen: Dem Kampf gegen einen gefangenen Schatten. Den Sieger erwartet die Ehre, sofort in die Garde des Königs aufgenommen zu werden. Doch wird Rukie in diesem Kampf bestehen können?
Sprecher
Birgit Arnold
Länge
6 h 48 m
Meine Meinung
Der erste Teil der neu erschienen 5-teiligen Serie Seelenflackern hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte beginnt mit der noch sehr jungen Protagonistin Rukie. Wir lernen sie bereits als Kind kennen, das in einem Kerker geboren wurde und in der Obhut des Kerkermeisters unter ziemlich rauen Sitten aufwächst. Rukies größter Traum ist es, Mitglied der Königsgarde zu werden. Dafür scheut sie keine Mühen, arbeitet hart an sich und geht an den Rand ihrer Kräfte als junges Mädchen. Als sie dann einige Jahre später tatsächlich die Chance bekommt, an der königlichen Akademie ausgebildet zu werden, ergreift sie diese natürlich. Schnell muss sie erkennen, dass sie die Praxis wesentlich interessanter findet, als die theoretischen Fächer, wie Taktik, Geschichte etc. Sehr herrlich fand ich hier ihre Gedanken zu diesen Themen. Man konnte sehr schön verfolgen, wie sie nach und nach den Sinn dahinter zu verstehen begann.
Überhaupt hat mir die Entwicklung von Rukie sehr gut gefallen. Sie wächst ja – wie oben bereits beschrieben – in einem Kerker auf. Hier sind die Sitten rau und hart. Dass sie so nicht gerade zu einer liebreizenden jungen Dame heranwächst, kann man sich vorstellen. Ganz im Gegenteil. Sie entwickelt sich zu einer taffen Kämpferin, die ihre eigenen moralischen Vorstellungen hat und diese auch gnadenlos vertritt.
Ich finde diesen Auftakt zur neuen Serie sehr gut gelungen. Rukie war mir auf Anhieb sympathisch. Ihre meist unkonventionelle Art, die Dinge anzugehen, fand ich erfrischend und abwechslungsreich. Auch das Setting mit dem Verlies und den über allem drohenden Schatten fand ich sehr interessant und schön in Szene gesetzt. Auch lässt es noch genug Fragen offen, die wohl in den nächsten Teilen zum Tragen kommen werden. Man darf also gespannt sein.
Birgit Arnold als Sprecherin kannte ich bereits von zwei anderen Hörbüchern. Diese beschäftigten sich mit ganz ernsten Themen und waren in keinster Weise Fantasy. Bei den Sachbüchern hat sie mir schon sehr gut gefallen und hier hat sie nun bewiesen, dass sie auch Fantasy ganz prima sprechen kann. Besonders gefällt mir, wie sie Rukie ausspricht. Welch Glück, dass die Protagonisten Rukie heißt 😉 Man kommt also öfters in den Genuss.
Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an Yellow King Productions
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es z. B. bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Ella Carstensen – Seelenflackern 1
Siehe auch: