Beschreibung
London 1348. Jonah Durham hat Intrigen, zerstörerische Kriege und Schicksalsschläge überwunden. Sein mit List und Vorsicht aufgebautes Handelsimperium floriert. Nun will er auch die letzten Sprossen seines Aufstiegs erklimmen – mächtige Ämter im Königreich winken. Nur sein ältester Sohn Lukas bereitet ihm Sorgen. Er weigert sich, in die Fußstapfen zu treten und Jonahs Vermächtnis weiterzuführen. Doch all das wird bedeutungslos, als in den engen Gassen Londons die Pest ausbricht. Gemeinsam mit Pater Ashe versucht Jonah verzweifelt, die Seuche zu bekämpfen. Denn der Schwarze Tod macht auch vor seiner Familie keinen Halt. Im Kampf gegen die Pest bemerkt Jonah nicht, dass sich hinter seinem Rücken eine hinterlistige Intrige zusammenbraut. Wem kann er noch vertrauen?
„Jonah – Das Imperium“ ist das große Finale der grandiosen Hörspieladaption von Rebecca Gablés „Der König der purpurnen Stadt“. Das Epos um den Aufstieg von Jonah Durham zum mächtigsten Tuchhändler des englischen Königreichs wurde von Audible Entertainment als ungekürzte Hörspiel-Trilogie produziert und von Oliver Rohrbecks Lauscherlounge fulminant in Szene gesetzt. Neben monumentaler Soundkulisse und eigens komponierter Musik erwecken 70 fantastische Sprecher das mittelalterliche England zum Leben.
Neben Erzähler Detlef Bierstedt gehören u. a. Timmo Niesner, Dorette Hugo, Oliver Siebeck, Uve Teschner, Elena Wilms, Norman Matt, Nicolas Artajo, Greta Galisch, Erich Räuker, Michael Iwannek, Ulrike Stürzbecher, Vera Teltz, Britta Steffenhagen und Stefan Kaminski zum eindrucksvollen Ensemble.
Diese ungekürzte Hörspiel-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Diverse -> Hörspiel (siehe oben)
Länge
7 h 07 m
Meine Meinung
Der perfekte Abschluss einer Geschichte! Wie auch schon von Teil 1 und Teil 2 bin ich nun auch von diesem letzten Teil restlos begeistert. Jonah hat wieder einige schwierige Hürden zu bewältigen. Dieses Mal hat er es jedoch nicht „nur“ mit einzelnen Feinden und Neidern zu tun, dieses Mal tobt die Pest im Lande und er muss einige derbe Verluste in seinem Freundeskreis verkraften. Schafft er es bei all diesen herben Rückschlägen, seine Pläne zu verwirklichen? Ich verrate es natürlich nicht – will ja keinem die Spannung nehmen.
Mir hat die komplette Produktion sehr, sehr gut gefallen. Kurzweilig, spannend aufbereitet und von allen Sprechern und Toningenieuren, und wer sonst noch alles bei solch einem Hörspiel mitwirkt, haben Bestleistungen gezeigt und die Story zu einem wahren Hörerlebnis gemacht. Stellenweise fühlte man sich in die Zeit zurückversetzt, als ob man alles selbst miterleben würde. Toll. Und die knapp 29 Stunden Kompletthörspielzeit vergingen im Nu.
Von mir gibt es für diesen Teil und für „Der König der purpurnen Stadt“ insgesamt eine ganz klare Hörempfehlung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Rebecca Gablé – Jonah – Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3)
Siehe auch:
- Von Ratlosen und Löwenherzen
- Waringham-Saga – Teil 1: Das Lächeln der Fortuna
- Waringham-Saga – Teil 2: Die Hüter der Rose
- Hiobs Brüder
- Rebecca Gablé – Jonah – Die Lehrjahre (Der König der purpurnen Stadt 1)
- Rebecca Gablé – Jonah – Der Aufstieg (Der König der purpurnen Stadt 2)
- Rebecca Gablé – Jonah – Das Imperium (Der König der purpurnen Stadt 3)