Charlotte Link – Die letzte Spur

Beschreibung
Eine verpasste Hochzeit, ein freundlicher Fremder und eine verschwundene Frau

„Die letzte Spur“ von Charlotte Link führt uns zu Elaine Dawson. Gerade im Begriff, zur Hochzeit einer Freundin nach Gibraltar zu fliegen, strandet sie unverhofft am Flughafen Heathrow. Nebelschwaden über Europa verhindern den Abflug. Statt jedoch in der Wartehalle die Zeit totzuschlagen, nimmt Elaine das Angebot eines Mannes an, in seiner Wohnung zu übernachten. Anschließend fehlt von Elaine jede Spur.

Jahre später nimmt sich die taffe Journalistin Rosanna Hamilton des Falles an und bringt nach und nach Licht in das Dunkel um Elaines Verschwinden. Bald schon schwebt sie selbst in Lebensgefahr und die Zeit rennt ihr davon.

Mit „Die letzte Spur“ hat Charlotte Link ein Hörbuch voller spannender Minuten geschaffen, das den Zuhörer fesselt und fasziniert. Wird Rosanna das Geheimnis um Elaines letzte Spur lüften können? Und was hat der Sohn eines freundlichen Anwaltes mit dem Fall zu tun? Die Antworten warten in diesem packenden Thriller auf Sie!

Sprecher
Brigitte Steffenhagen

Länge
17 h 42 m

Meine Meinung
Wow! Das war mal wieder ein Thriller genau nach meinem Geschmack.

Zugegeben, die ersten 2 bis 3 Stunden fand ich jetzt nicht so spannend. Aber dann. Dann wurde es richtig gut. Was war ich froh, dass ich Urlaub hatte und somit sehr viel Zeit zum hören hatte. Denn das tat ich fortan in jeder freien Minute. Nichts anderes hat mich mehr interessiert.

Die Charaktere wurden durch die Bank weg alle sehr gut beschrieben! Ich konnte mich in die Personen gut hineinversetzen und fand jede für sich sehr glaubwürdig beschrieben. Den Spannungsbogen fand ich extrem straff gezogen. Und verdammt gut zum Miträtseln war es auch noch. Ich liebe solche Geschichten. Deshalb kommt es auch auf meine Bestenliste.

Britta Steffenhagen fand ich auch größtenteils verdammt gut. Nur wenn sie ihre krächzende Stimme an den Tag legt, mag ich sie nicht so sehr. Das hielt sich hier allerdings ein Glück in Grenzen.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Charlotte Link – Die letzte Spur

Siehe auch:

Linus Geschke – Im Wald der Wölfe (Jan-Römer-Krimi 4)

Beschreibung
Eine fesselnde Fortsetzung der Bestseller-Reihe um den Journalisten Jan Römer.

Mitten in der Nacht steht eine blutüberströmte Frau vor der Tür von Jan Römers Waldhütte, und schlagartig ist es mit seinem Erholungsurlaub vorbei. Die Frau, Hannah Wozniak, wirkt verängstigt, behauptet aber, nur beim Joggen gestolpert zu sein. Jan Römer lässt sich von ihr überzeugen, horcht aber auf, als sie ihm vom „Wald der Wölfe“ erzählt, ein nahe gelegenes Waldstück, in dem schon früher Morde geschehen sind.

Alle Opfer trugen Brandzeichen, einen Wolfskopf. Am nächsten Morgen ist Hannah verschwunden, und Jan Römer beginnt zu recherchieren. Schnell zeigt sich, dass die Morde in einem Zusammenhang stehen, der bis tief in die deutsche Vergangenheit hineinreicht. Und als Jan Römer selbst in die Schusslinie gerät, wird ihm klar, dass die Geschichte noch nicht zu Ende ist.

Sprecher
Nils Nelleßen

Länge
7 h 35 m

Meine Meinung in Kürze
Der 4. Teil dieser Krimi-Reihe mit Jan und Mütze, den beiden Journalisten, die sich immer um sehr ungewöhnliche Stories bemühen, hat mir wieder ziemlich gut gefallen. Kurzweilig und stimmig, spannend und manchmal auch schockierend. Ein solider Krimi, der keine Langeweile aufkommen lässt.

Nils Nelleßen als Sprecher hat mir wieder sehr gut gefallen.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Linus Geschke – Im Wald der Wölfe (Jan-Römer-Krimi 4)

Siehe auch:

Kristina Ohlsson – Schwesterherz (Martin Benner 1)

Beschreibung
Wer war Sara Texas? Kaltblütige Serienmörderin oder unschuldiges Opfer?

Staatsanwalt Martin Benner will Bobby Tell eigentlich schnellstmöglich wieder loswerden: Dieser ungepflegte, nach Zigaretten stinkende Kerl wirkt erst mal wenig vertrauenswürdig. Sein Anliegen ist nicht weniger prekär: Tells Schwester Sara – eine geständige fünffache Mörderin, die sich noch vor der Verfahrenseröffnung das Leben nahm – soll unschuldig gewesen sein, und Benner soll nun posthum einen Freispruch erwirken. Vor Gericht hätte die Beweislage damals nicht mal ausgereicht, um Sara zu verurteilen, doch unbegreiflicherweise legte sie ein umfassendes Geständnis ab und konnte sogar die Verstecke der Tatwaffen präzise benennen. Benners Neugier ist geweckt, und er nimmt das Mandat an…

Schwesterherz und Brüderlüge: die zweiteilige Bestseller-Serie aus Schweden von Krimistar Kristina Ohlsson – hart, cool, genial erzählt!

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner, Richard Barenberg

Länge
11 h 34 m

Meine Meinung in Kürze
„Schwesterherz“ ist eine kurzweilige, verworrene aber spannende Geschichte mit gut vorstellbaren Akteuren, viel Dramatik und Schwung. Die Story wirft viele Fragen auf, die in diesem 1. Teil des Zweiteilers auch nicht alle beantwortet werden. Denn das Ende ist offen und sehr abrupt.

Uve Teschner war gut, Richard Barenberg dagegen genial.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Kristina Ohlsson – Schwesterherz

Siehe auch: 

Frederik-Bergmann-Reihe:

Matin-Benner-Reihe (zweiteilige Serie):

Jürgen Todenhöfer – Inside IS – 10 Tage im „Islamischen Staat“

InsideBeschreibung
„Man muss seine Feinde kennen, wenn man sie besiegen will.“

Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen.
Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, und nahm dort weitere Interviews auf. Seine dortigen Erlebnisse bringen Thomas Balou Martin und Michael Che Koch eindringlich zu Gehör.

Sprecher
Thomas Balou Martin, Michael-Che Koch

Länge
8 h 36 m

Meine Meinung
Die IS ja, ok, kennt man, ist ja ständig in den Nachrichten. Aber weiß man wirklich, was die IS ist und was sie tatsächlich im Schilde führt? Und weiß man genau, mit welchen Mitteln sie ihre „Ideale“ durchsetzen? Ja, dass sie nicht zimperlich sind, ist klar. Doch ich wollte es etwas genauer wissen.

Was Todenhöfer auf seiner Reise erlebt und welche Gespräche er geführt hat, ist derart erschütternd, dass man so etwas nicht erfinden kann. Der schlimmste und brutalste Thriller ist ein Kinderbuch mit Streichelfedern im Vergleich zu dem, was die IS anrichtet und was sie noch plant. Und das hat mit dem muslimischen Glauben und dem Koran rein gar nichts zu tun.

Doch es wird nicht nur die momentane Situation (Stand 2014) beschrieben. Es wird auch beschrieben, wie es dazu kam und welche Rolle die USA und die NATO dabei gespielt haben und immer noch spielen!

Wenn man sich also genauer über die IS informieren möchte, dann sollte man sich dieses Hörbuch anhören und sich vor allem vor Augen führen, dass dies die Realität ist und nicht ein Stück erfundene Literatur.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Jürgen Todenhöfer – Inside IS – 10 Tage im „Islamischen Staat“

 

Melanie Raabe – Die Falle

Die FalleBeschreibung
Was muss passieren, dass du dich elf Jahre in deinem Haus vor der Welt abschottest?

Linda Conrads ist ihren Fans und der Presse ein Rätsel. Sie veröffentlicht Jahr für Jahr Bücher, die zu Bestsellern werden, lebt aber völlig zurückgezogen. Seit gut elf Jahren hat sie keinen Fuß mehr über die Schwelle ihres Hauses gesetzt. Die Medien spekulieren über eine mysteriöse Krankheit, doch den wahren Grund kennt niemand außer Linda selbst: Sie wird von einer schrecklichen Erinnerung gequält, denn vor vielen Jahren hat sie ihre jüngere Schwester Anna ermordet aufgefunden – und den Mörder flüchten sehen. Der Täter wurde nie gefasst, und das Gesicht des Mörders verfolgt Linda seither bis in ihre Träume. Doch eines Tages flimmert genau dieses Gesicht über ihren Fernseher. Es gehört Victor Lenzen, dem neuen Reporter einer Nachrichtensendung.

Sprecher
Devid Striesow, Birgit Minichmayr

Länge
10 h 23 m

Meine Meinung
Bei diesem Hörbuch muss man mit seiner ganzen Aufmerksam dabei sein. Denn es ist verzwickt. Dieser Thriller ist wirklich ein großes Hin- und Her der Gefühle. Als Hörer wird man in die Überzeugungen und die Zweifel der Protagonistin derart hineingezogen, dass man sich dem so leicht nicht entziehen kann. Wie auch die Protagonistin Linda selbst, schwankt man zwischen den Gedanken, ob sie nun komplett verrückt ist oder ihr ganz übel mitgespielt wird. Und das fand ich derart genial durch die komplette Story hindurch konsequent durchgezogen, dass ich das Hörbuch kaum ausschalten konnte.

Erzählt wird die Geschichte von zwei Sprechern. Birgit Minichmayr spricht den Part der Linda Conrads und Devid Striesow den Krimi, den Linda Conrads geschrieben hat, um Victor Lenzen zu überführen. Dieser Krimi handelt von dem Mord an ihrer Schwester, der bereits 12 Jahre zurückliegt, über den sie aber nie hinweg gekommen ist. Und Linda hat einen gefährlichen Plan. Einen lebensgefährlichen Plan! Sie will den Mörder ihrer Schwester – davon ist sie felsenfest überzeugt – mit diesem Thriller in ihr Haus locken und ein Geständnis einfordern. Sie trifft viele Vorkehrungen, informiert sich über Verhörmethoden, lässt Kameras installieren etc. Und dann kommt der Mörder zum vereinbarten Interviewtermin in ihr Haus… Adrenalin pur kann ich da nur sagen.

Birgit Minichmayr hat den Part der Linda Conrads derart enthusiastisch erzählt, dass mir manchmal selbst die Luft wegblieb. Ich fand das eine wirklich sehr grandiose Leistung. Sie sprach die Story nicht – sie durchlebte sie. Und dank ihres Vortrages hat man selbst auch alles durchlebt. Stellenweise war das wirklich heftig. Herzrasen war bei mir nicht nur einmal der Fall.

Devid Striesow mit seinem Part fand ich auch sehr gut. Kurz, die zwei waren ein perfektes Duo für die wirklich klasse Story. Über das Ende werden sich die Geister sicherlich scheiden, mir hat es gefallen.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Melanie Raabe – Die Falle

Siehe auch:

 

 

John Katzenbach – Das Opfer

Das OpferBeschreibung
Die attraktive Studentin Ashley Freeman begeht einen folgenschweren Fehler. Angeheitert verbringt sie eine Nacht mit Michael O’Connell, einem Computerfreak und geschickten Hacker. Was sie nicht ahnt: Michael ist ein Psychopath, und er hat beschlossen, dass Ashley die Frau seines Lebens ist. Nichts und niemand wird ihn davon abbringen, schon gar nicht Ashley. Michael lässt sich nicht abschütteln, Ashleys Zurückweisungen stacheln ihn nur noch mehr an. Unerbittlich stellt er ihr nach, zwingt sie unter seinen Psychoterror. Und er kennt keine Gnade: Einen Kommilitonen, der ein Date mit Ashley hat, prügelt er in den Rollstuhl, Ashleys beste Freundin wird bei einem mysteriösen Autounfall verletzt. Und auch die 5000 Dollar, mit denen Ashleys Eltern ihn sich vom Hals schaffen wollen, bewirken nichts. In ihrer Verzweiflung setzt Ashleys Familie den Ex-Cop Murphy auf den Stalker an. Wenig später ist der Privatdetektiv tot. Immer schneller dreht sich eine Spirale des Schreckens, die schließlich Ashleys gesamte Familie in die Tiefe reißt…

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Simon Jäger

Länge
18 h 04 m

Meine Meinung
Nach einer längeren Pause hatte ich mal wieder Lust auf einen Katzenbach. Ich suchte mir „Das Opfer“ aus und freute mich schon auf spannende Unterhaltung. Ich wurde nicht enttäuscht! Über die gesamte Länge fieberte ich mit Ashley und ihrer Familie mit, ob sie denn den psychopathischen Stalker Michael aufhalten könnten. Auch den Aufbau der Story fand ich gut. Anfangs blickte ich zwar nicht so recht, was es denn mit dem einen Mann und dieser erzählenden Frau auf sich haben sollte, doch das erschloss sich Stück für Stück und sorgte somit für ein wirklich sehr gelungenes Ende.

Wer also Spannung und Nervenkitzel pur möchte, macht mit „Das Opfer“ sicher nichts falsch. Ich für meinen Teil war jedenfalls froh, als die 18 Stunden endlich ausgehört waren und ich wieder durchatmen konnte.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: John Katzenbach – Das Opfer

Siehe auch: