Liza Marklund – Prime Time

Beschreibung
Die Journalistin Annika Bengtzon will gerade mit Mann und Kindern in einen Kurzurlaub aufbrechen, als ihr Chef vom »Abendblatt« anruft: Mord an Schwedens erfolgreichster Fernsehmoderatorin Michelle Carlsson – keiner der Kollegen verfügbar … Zähneknirschend macht sich Annika sofort auf den Weg zum Tatort, einem abgelegenen Schloss. Dreizehn Personen, alle aus der Medienbranche, waren in der Mordnacht dort – und jede hatte ein Motiv.
.

Sprecher
Judy Winter

Länge
5 CDs

Fazit: stars_3 ganz nett

Gehört am 17.07.2009

Siehe auch:

Liza Marklund – Olympisches Feuer

Beschreibung
Ein Bombenattentat auf das Olympia-Stadion in Stockholm, wenige Monate vor Eröffnung der Spiele, erschüttert die schwedische Öffentlichkeit. In den Trümmern findet die Polizei den zerfetzten Leichnam Christina Furhages, der Leiterin des Olympia-Komitees. Annika Bengtzon, Redaktionsleiterin der Stockholmer `Abendpresse`, recherchiert die Hintergründe des Anschlags. Bald muss sie jedoch feststellen, dass sie mit ihrer Berichterstattung gefährlichen Boden betritt.

Sprecher
Ulrike Kriener

Länge
3 CDs

Fazit: stars_4 empfehlenswert

Gehört vor dem 31.12.2008

Siehe auch:

Liza Marklund – Mia – ein Leben im Versteck

Beschreibung
Als Mia während ihrer Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe einen gut aussehenden Libanesen kennen- und lieben lernt, gelten die beiden zunächst als Traumpaar. Doch in die Beziehung schleichen sich bald schon die ersten Probleme. Fügt sich Mia anfangs noch in die ihr auferlegten Einschränkungen des moslemischen Mannes, so wird die Situation bald unerträglich. Als sie die Gewalttätigkeiten nicht mehr erträgt, verlässt sie ihn. Sie muss jedoch feststellen, dass ihr Problem damit längst nicht gelöst ist und dass neben ihrem eigenen Leben auch das ihrer Familie und ihrer Freunde gefährdet ist.

Sprecher
Ulrike Grote

Länge
5 CDs

Meine Meinung
Hm, eine erschreckende Geschichte um eine Frau, die den falschen Mann heiratet. Ein gut aussehender Libanese wird Mias Leben für viele Jahre auf den Kopf stellen. Erst die Verlobung, irgendwann kommt Emma auf die Welt. Dann Trennung und Gewalt, Verfolgung und schließlich über Jahre ein Leben im Untergrund mit neuer Familie. Wirklich schockierend! Und angeblich ist dies auch eine wahre Geschichte! Puh!

Fazit: stars_5 absolut empfehlenswert

Gehört vor dem 31.12.2008

Siehe auch:

Liza Marklund – Studio 6

Beschreibung
Krimis aus Skandinavien erfreuen sich bei deutschen Lesern großer Beliebtheit — und das nicht erst seit den Bestsellererfolgen von Henning Mankell. Schwedens jüngste Erfolgsautorin heißt Liza Marklund. Im letzten Jahr sorgte die junge Autorin mit ihrem Krimidebüt Olympisches Feuer für einige Aufregung. In Schweden gewann sie zwei wichtige Preise und wurde zur „neuen Kultfigur“ (Der Spiegel). Auch in Deutschland gewann ihre menschliche und sympathische Heldin Annika, eine Journalistin, die Herzen der Leser.

Nun erscheint Marklunds zweiter Annika Bengtzon-Krimi Studio 6, der Annika in ihren jungen Jahren zeigt, am Anfang ihrer journalistischen Karrierre in Stockholm. Während ihrer Urlaubsvertretung in der Lokalredaktion des „Abendblatts“ wird die Leiche einer jungen Frau auf dem jüdischen Friedhof mitten in Stockholm gefunden. Das Mordopfer Josefine arbeitete in einem Sexclub, dem „Studio 6“. Der Mordfall weitet sich schließlich zum Skandal aus, als herauskommt, dass der schwedische Außenminister in den Mordfall verwickelt sein könnte.

Annika treibt ihre Recherchen hartnäckig voran, doch in der Zeitungsredaktion stößt sie auf wenig Verständnis und Anerkennung. Ständig rennt sie gegen Mauern, kämpft gegen Mobbing, Intrigen und Diskriminierung — keine schöne Erfahrung! Schließlich sieht Annika sich gezwungen, ihre Recherchen eigenmächtig voranzutreiben. Dabei bringt sie einiges ans Tageslicht: geheime Machenschaften und Intrigen der Medienwelt; alte Geheimdienstdokumente, die mitten im Wahlkampf auftauchen; Politiker, die ihre Rechnung in einem Pornoclub mit öffentlichen Geldern begleichen, etc. Das alles liest sich sehr spannend und ist sorgfältig recherchiert. Gegen Ende nimmt der Roman allerdings eine Wende, die die gesamte Handlung in ein neues Licht rückt. Die Frage, wer hier eigentlich Opfer ist, stellt sich neu. Ob jeder Leser mit diesem Ende glücklich ist, sei dahin gestellt.

Ähnlich wie Henning Mankell legt Marklund die Missstände der schwedischen Gesellschaft gnadenlos offen. Und: Der Leser erhält spannende Einblicke in den Medienbetrieb. Wer sich für die Medienlandschaft der 90er-Jahre interessiert, wird an diesem Buch seine Freude haben. Die Heuchelei und Profilierungsneurosen im so genannten seriösen Journalismus, der Kampf um die Story und die daraus resultierenden Machtkämpfe und Intrigen werden schonungslos dargestellt. So liest sich Studio 6 teilweise wie eine spannende Reportage, der man auch hierzulande viele Leser wünscht.

Sprecher
Judy Winter

Länge
5 CDs

Fazit: stars_5 absolut empfehlenswert

Gehört vor dem 31.12.2008

Siehe auch: