Beschreibung
Wer den Wind sät, wird Sturm ernten.
Michael Lüders beschreibt die westlichen Interventionen im Nahen und Mittleren Osten seit der Kolonialzeit und erklärt, was sie mit der aktuellen politischen Situation zu tun haben. Sein neues Hörbuch hört sich an wie ein Polit-Thriller – nur leider beschreibt es die Realität. Eine Geschichte erscheint in unterschiedlichem Licht, je nachdem, wo man beginnt sie zu erzählen. Und wir sind vergesslich. Das iranische Verhältnis zum Westen versteht nur, wer den von CIA und MI6 eingefädelten Sturz des demokratischen Ministerpräsidenten Mossadegh im Jahr 1953 berücksichtigt. Ohne den Irakkrieg von 2003 und die westliche Politik gegenüber Assad in Syrien lässt sich der Erfolg des „Islamischen Staates“ nicht begreifen. Wer wissen will, wie in der Region alles mit allem zusammenhängt, der greife zu diesem Schwarzbuch der westlichen Politik im Orient.
Sprecher
Steffen Groth
Länge
5 h 51 m
Meine Meinung
Wäre dieses Hörbuch ein erfundener Polit-Thriller, würde ich sagen, der Thriller ist wenig glaubwürdig, die Protagonisten handeln oft unlogisch und egoistisch und der Autor tut alles, um möglichst viele Seiten zu füllen.
Leider ist die Story nicht erfunden, sondern die Realität. Umso erschreckender finde ich das Gehörte. Klar, man bekommt dies und das in den Nachrichten mit. Doch die Ursachen werden ja eher nicht erklärt. Dieses Buch tut genau das. Es beschreibt: Aktion und Reaktion. Ich muss sagen, so einiges ist mir nun wesentlich klarer.
Jeder, der diesen niemals endeten Krieg im Orient besser verstehen will, sollte sich dieses Hörbuch anhören. Unbedingt!
Den Sprecher fand ich bei diesem Hörbuch sehr passend. (Anders als bei Sanctuary, wo er furchtbar langsam sprach.) Ich habe das Hörbuch in einem Rutsch gehört. Und da es soviel Input auf einmal enthält, werde ich es ganz sicher noch einmal anhören.
Dieses Hörbuch hat es auf meine Bestenliste geschafft.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Michael Lüders – Wer den Wind sät: Was westliche Politik im Orient anrichtet
Siehe auch:
- Europa im Erdölrausch: Die Folgen einer gefährlichen Abhängigkeit von Daniele Ganser