Beschreibung
Pilot Gregor Wilder wird einem Forschungsprojekt zugeteilt, bei dem ein Flugzeug mit einer Zeitmaschine ausgestattet wird. Beim Jungfernflug wird die Maschine in das Jahr 1939 entführt, wo es den Entführern – politischen Aktivisten – gelingt, Adolf Hitler zu töten. Die Crew des Flugzeugs kann in die Zukunft zurückkehren, kommt aber in einer Gegenwart heraus, die von einem Atomkrieg verwüstet wurde. Verzweifelt versucht Gregor mit seinen Kollegen herauszufinden, was geschehen ist.
Ein spannender Roman zwischen Science-Fiction und Thriller im Stil von Michael Crichton.
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Heiko Grauel
Länge
7 h 12 m
Meine Meinung in Kürze
Wow, was für eine Idee – klar, sie ist nicht neu, aber ich finde, Peterson hat die Idee mit dem Zeitparadoxon sehr gut aufgebaut. Er hat eine sehr interessante Grundidee in einen spannenden Science Fiction-Thriller verpackt. Er hat hier nicht sonderlich viel Schnick Schnack eingebaut, vielmehr hat er sich fast nur auf die nötigen Informationen beschränkt. Ich war jedenfalls sehr begeistert. Aufgrund der Kürze kann man es auch schnell durchhören. Kurzweilig, interessant und stellenweise sehr spannend – was will man mehr?
Unser Protagonist, der Pilot Gregor Wilder, hat sehr viel Haltung bewiesen und hat meinen vollsten Respekt verdient. Man wächst eben mit seinen Aufgaben.
Heiko Grauel fand ich auch sehr gut für diese Geschichte. Seine Stimme mag ich sehr gerne.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Phillip P. Peterson – Paradox: Am Abgrund der Ewigkeit
Siehe auch: