Greg Iles – Die Sünden von Natchez (Penn Cage 6, Natchez 3)

Beschreibung
Das große Finale. Der große Abschluss der Natchez-Trilogie. Spannend, voller Atmosphäre – ein Meisterwerk.

Penn Cage, der Bürgermeister von Natchez, sieht sein Leben in Trümmern. Die Frau, die er liebte, ist tot – ermordet von Mitgliedern der Doppeladler, jener Organisation von rassistischen Weißen, die seit den sechziger Jahren in Natchez ihr Unwesen treibt. Nun steht auch noch sein Vater, der Arzt Tom Cage, vor Gericht, weil er Viola Turner, eine Schwarze, mit der er eine Affäre hatte, getötet haben soll.

Snake Forrest, das Oberhaupt der Doppeladler, tut alles, um Penn und seinen Vater einzuschüchtern. Er lässt auf eine Journalistin, die über den Prozess schreiben will, ein Giftattentat verüben und bedroht Penns Tochter. Penn weiß, dass in seiner Stadt erst Frieden einziehen wird, wenn auch Snake aus dem Weg geräumt worden ist.

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Uve Teschner

Länge
30 h 02 m

Meine Meinung
Wow! Was für eine Geschichte! Sowohl der 3. Teil an sich, als auch die komplette Natchez-Reihe.

Penn Cages Vater ist angeklagt, die Krankenschwester Viola umgebracht zu haben. Der Prozess beginnt etwa nach 7 Stunden im 3. Teil. Er zieht sich auch über viele Stunden dahin. Doch selten habe ich einem Gerichtsprozess derart mitfiebernd gelauscht, wie diesem hier. Als Zuhörer weiß man natürlich selbst nicht, was Tom – Penns Vater – tatsächlich in der Nacht gemacht hat, in der Viola Turner starb. Dies gilt es, in diesem Prozess herauszufinden. Toms Anwalt scheint den Fall nicht gewinnen zu wollen! Er erhebt niemals Einspruch und ist auch sonst völlig teilnahmslos. Er verhört keinen der Zeugen des Staatsanwaltes. Erwartungsgemäß sieht es von Stunde zu Stunde schlimmer für Tom Page aus.

Doch natürlich geht es hier um wesentlich mehr als um eine Gerichtsverhandlung. Denn seit Beginn der Story sind ja nunmehr bald 40 Jahre vergangen. 40 Jahre des Hasses, der Doppeladler und deren bis dato ungesühnten Verbrechen. 40 Jahre des Rassismus und der Verachtung.

Ich kann das alles gar nicht in einer Rezension zusammenfassen, derart vielschichtig ist diese Reihe. Sie gibt nicht nur in einer Richtung zu denken. Denn hier hat Greg Iles sehr viele vollständige Lebensgeschichten erschaffen, die einem so schnell nicht mehr loslassen. Weder im Guten noch im Bösen. Und dann gibt es die Personen, die quasi „zwischen den Welten“ stehen, und die das alles am liebsten gar nicht wahrhaben möchten, doch die eigentlich am Meisten darunter leiden.

Ich finde Greg Iles hat hier wirklich alle sozialen und emotionalen Perspektiven in Gänze ausgeleuchtet und diese derart bildlich und lebhaft beschrieben, dass man sich selbst in Natchez als stummer Beobachter fühlte. Und ja, man wäre am liebsten aufgestanden und hätte mitgemischt! Hätte am liebsten selbst ein wenig Justizia gespielt um diesem Drama, oder soll ich Horror sagen, ein Ende zu bereiten. Doch als Hörer ist man ja leider an das Wort gefesselt und kann nichts weiter tun, als zu lauschen, zu beten und zu hoffen.

Von mir bekommt sowohl dieser 3. Teil als auch die Natchez-Reihe komplett die volle Punktzahl mit einem Herz für meine Bestenliste! Auch wenn der 2. Teil etwas schleppend anfing, so ging doch auch dieser superspannend weiter. Und im Gesamtbild ist die Natchez-Reihe für mich wirklich eine Serie, die einzigartig ist und bleibt. Sich solch eine Geschichte auszudenken, ist einfach unbeschreiblich genial!

Nicht zuletzt hat auch Uve Teschner seinen Teil dazu beigetragen, diese Geschichte zu einem wahren Hörgenuss zu machen. Meine Begeisterung findet hier überhaupt kein Ende.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es u. a. bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Greg Iles – Die Sünden von Natchez (Natchez 3)

Siehe auch: 

Harper Lee – Wer die Nachtigall stört…

Wer die Nachtigal störtBeschreibung
Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit in ihre behütete Welt ein, als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder Verständnis und Toleranz, allen Anfeindungen und Angriffen ihrer „ehrbaren“ Mitbürger zum Trotz.

Unvergessliche Figuren, menschliche Güte und leiser Humor zeichnen den Roman aus, der in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurde und die Herzen von Generation um Generation neu erobert.

Sprecher
Eva Mattes

Länge
12 h 22 m

Meine Meinung
„Wer die Nachtigall stört…“ ist ein wundervolles, warmherziges Buch. Das sollte eigentlich als Aussage reichen. Ok, tut es wahrscheinlich nicht.

Es geht um Vorurteile, um Rassenhass, um den noch unverdorbenen Blick von Kindern auf die Welt, um kleine und große Ziele, um Gerechtigkeit und um den Versuch, die Welt ein wenig menschlicher zu gestalten. Erzählt wird die Geschichte von zwei Kindern, die noch frei von allen Vorurteilen die Welt betrachten. Kinder wissen instinktiv, was gerecht und was ungerecht ist. Deshalb ist es für sie so schwer zu verstehen, als ein Schwarzer, der eindeutig unschuldig ist, der Vergewaltigung angeklagt und verurteilt wird. Auch können sie nicht verstehen, warum der Hass des Dorfes plötzlich auch auf sie fällt. Nur weil der Vater als Rechtsanwalt den Schwarzen vertritt? Ihre bisherige Weltsicht bricht in sich zusammen, als sie nachts selbst überfallen werden und der Angreifer dabei zu Tode kommt.

Das klingt nun alles sehr dramatisch, was es natürlich auch ist, doch Harper Lee erzählt diese tiefgründige Geschichte äußerst entspannt. Ich denke, gerade dieser „Widerspruch“ lässt die Geschichte noch intensiver auf den Hörer/Leser wirken. Ich fand das sehr außergewöhnlich und schön gemacht. Anders als die reißerischen Bücher, die mit erhobenem Zeigefinger Missstände aufzeigen wollen. Leise und warmherzig ist viel wirksamer, prägt sich meines Erachtens besser ein.

Eva Mattes war eine wundervolle Wahl als Sprecherin. Sie faszinierte mich mit ihren zahlreichen Stimmfacetten. Egal ob sie gerade die Rolle eines Kindes sprach oder einen alten Mann erzählen ließ. Es passte einfach immer perfekt.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Harper Lee – Wer die Nachtigall stört…