Beschreibung
Wenn Reichtum für alle möglich wäre, man dafür aber von seinem eigenen Geld abgeben müsste, würdest du teilen?
„Stoppt die Gier!“ rufen sie und „Tod dem Kapitalismus“. Auf der ganzen Welt demonstrieren Menschen gegen die Folgen einer neuen Wirtschafts krise. Nur ein paar wenige Reiche sind die Gewinner. Bei einem Sondergipfel in Berlin will Nobelpreisträger Herbert Thompson eine Rede halten, die die Welt verändern könnte. Denn angeblich hat er die Formel gefunden, mit der Wohlstand für alle möglich ist. Doch dazu wird er nicht mehr kommen. Bei einem Autounfall stirbt er – aber es gibt einen Zeugen, der weiß, dass es Mord war. Jan Wutte will wissen, was hinter der Formel steckt, aber die Mörder sind ihm dicht auf den Fersen…
Sprecher
Dietmar Wunder
Länge
9 h 46 m
Meine Meinung
In Gier beschreibt Marc Elsberg ein sehr interessantes Szenario. Die Schere zwischen Reich und Arm weitet sich immer mehr, der Unmut der armen Bevölkerung wächst immer mehr, Streiks und Demos sind die Folge. Und dann ist da ein Wissenschaftler, der die Formel gefunden hat, mit der Reichtum für Alle möglich sein soll. Doch auf dem Weg zur Bekanntmachung wird der Nobelpreisträger getötet. Ein unschuldiger Beobachter ist der junge Jan. Und schon beginnt eine fulminante Geschichte, die recht kurzweilig daherkommt. Allerdings fand ich die „Geschichte um die eigentliche Geschichte“ gar nicht mal so sehr interessant. Sie war spannend ja, aber viel interessanter fand ich die Formel.
Die Beschreibung der heiß begehrten Formel hat mich sehr fasziniert. Wer weiß, vielleicht könnte das ja wirklich der Weg aus der Misere sein. Das Begleitmaterial, das man bei Audible zum Hörbuch dazu bekommt, sieht jedenfalls recht vielversprechend aus. Man kann sich hiermit nochmals sehr lange beschäftigten, bis man das alles verstanden hat. Ich fand das sehr interessant!
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Marc Elsberg – GIER – Wie weit würdest du gehen?
Siehe auch: