Michael Büker – Ich war noch niemals auf Saturn: Eine Reise durchs Universum

Beschreibung
Wollten Sie auch schon immer mal Urlaub machen, wo garantiert noch keiner war? Der sympathische Astroteilchenphysiker und Science-Slammer Michael Büker nimmt uns mit auf einen unvergesslichen Trip durchs Universum. Vorbei an den Planeten, Monden und Kometen unseres Sonnensystems geht es richtig weit raus: durch endlose Weiten und dichte Galaxiehaufen, mit Weißen Zwergen, Exoplaneten und Schwarzen Löchern (Achtung! Abstand halten!). Überraschende Fakten rund um unser Universum: von den Möglichkeiten der Raumfahrt über die Wahrscheinlichkeit außerirdischen Lebens bis hin zur alles entscheidenden Frage, was der Weltuntergang mit einem Latte macchiato zu tun hat.

Sprecher
Michael Büker

Länge
7 h 16 m

Meine Meinung
Bisher war ja Harald Lesch mein absoluter Favorit, wenn es um Astrophysik und das Universum ging. Nach diesem Hörbuch habe ich einen weiteren Liebling für mich entdeckt. Michael Büker hat nicht nur eine absolut klasse Art, komplizierte Zusammenhänge für jedermann verständlich zu erklären, nein, er hat auch eine ordentliche Portion Humor, der in seinen Erklärungen immer wieder auftaucht. Die anschaulichen Beispiele die er für unvorstellbare Entfernungen etc. nutzt, sind wirklich absolut klasse. Denn diese sind mitten aus dem Leben gegriffen und somit in keinster Weise abstrakt.

Oftmals bin ich ja nicht so begeistert, wenn der Autor sein Werk selbst liest. Doch hier wurde ich sehr positiv überrascht. Denn Michael Büker kann nicht nur toll erklären und genau die Fragen beantworten, die ich mich schon immer gefragt habe, nein, er hat auch eine sehr angenehme Stimme und eine tolle Art, seinen Text zu sprechen.

Ja, doch. Von diesem Hörbuch war ich wirklich sehr angetan. Kann ich jedem empfehlen, der sich für das Universum interessiert. Deshalb kommt es auf meine Bestenliste.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Michael Büker – Ich war noch niemals auf Saturn: Eine Reise durchs Universum

Siehe auch:

Harald Lesch – Die dunkle Seite des Kosmos

die-dunkle-seite-des-kosmosBeschreibung
Dunkle Materie: Es gibt sie, obwohl sie noch niemand gesehen hat. Sie gibt keinerlei Strahlung ab. Und das in großen Mengen.

Dunkle Energie: Sie macht gut siebzig Prozent des Energieinhalts des Universums aus und beschleunigt die Expansion des Weltalls.

Schwarze Löcher: Schwarz und unsichtbar reißen sie alles an sich. Bei den kosmischen Feuerwerken lässt sich beobachten, wie strahlende Materie in die Schwarzen Löcher hineinfällt.

Astronomie ohne Licht: Ohne Licht lässt sich der rätselhafte Kosmos besonders gut erforschen – ein ganz neuer Blick ins Universum.

Prof. Dr. Harald Lesch ist Prof. für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der LMU und lehrt auch an der Hochschule für Philosophie in München.

Sprecher
Harald Lesch

Länge
52 m

Meine Meinung
Die dunkle Seite der Macht – ach nein, die dunkle Materie, darum geht es hier unter anderem. Doch eigentlich stimmt auch die Aussage: Die dunkle Seite der Macht 😉 Denn irgendwie hat die dunkle Materie auch eine gewisse Macht in unserem Universum.

Wieder eine äußerst beschauliche und interessante Sendung über Begriffe, die ich zwar schon gehört hatte, unter denen ich mir aber nie etwas vorstellen konnte. Zwar sind noch nicht alle Vorhänge gelüftet – und bei mir schon gar nicht – aber eine etwas klarere Vorstellung habe ich nun doch.

Auch dieses Hörbuch von Harald Lesch kann ich nur empfehlen. Er erklärt in einfachen Worten, wie es sich mit komplizierten Zusammenhängen verhält.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Harald Lesch – Die dunkle Seite des Kosmos

Siehe auch: