Beschreibung
Dieses Buch ist eine Odyssee, ein Abenteuerroman, eine mittelalterliche Saga und ein Renaissance-Roadmovie, es erzählt die gefahrvolle Reise des Carlos Karge Dinarese, die vom Balkan über das Osmanische Reich bis nach Venedig führt. Spätmittelalter in Rumelien, Schlachtfeld der osmanischen Invasion gen Westen, Heere und Kulturen prallen aufeinander.
Karge, ein Bauernsohn und Außenseiter, fällt eines Tages der „Knabenlese“ zum Opfer und wird aus seiner Heimat gen Osten verschleppt. Doch das Unglück entpuppt sich als Segen, denn für Karge beginnt eine Reise in ein gänzlich anderes Leben: Er schließt echte Freundschaften, sieht sein erstes Kamel, lernt die wunderbaren Gärten jener Feinde kennen, die ihn raubten. Er hat Glück mit seinem neuen Herren und findet in dessen Haus den Zugang zu Büchern und Bildung.
Selbst die neuerliche Vertreibung aus Bursa und seine Flucht über das Meer nach Venedig können den jungen Mann nicht aufhalten. Als Karge jedoch seine Chance ergreift, die fest gefügte Ordnung der Serenissima mit seinen neuen Ideen zu durchbrechen, ruft er den Zorn der Kirche und des Adels auf sich. Ein tödliches Spiel beginnt…
Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Sprecher
Stefan Kaminsky
Länge
16 h 05 m
Meine Meinung
Lange schlich ich um dieses Hörbuch herum. Warum ich nicht sofort zugriff, ist mir im Nachhinein eigentlich schleierhaft. Denn sowohl das Cover als auch die Beschreibung finde ich sehr verlockend.
Wie sich dann – nach dem Kauf – endlich herausstellte, wurde ich mit meiner Erwartungshaltung auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil! Ich wurde positiv überrascht, ob der spritzigen, spannenden Geschichte.
Ich möchte hier nichts über den Inhalt erzählen, das würde komplett ausufern. Denn mit zwei, drei Absätzen ist das nicht getan. So einiges widerfährt dem jungen und sympathischen Karge. Er ist auch durchaus etwas einfältig. Doch dies liegt vermutlich an seinem einfach zu guten Herzen. Er kann sich einfach nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die anders gestrickt sind – ja, die einfach böse sind. Und so hat er mit einigen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Doch immer macht er tapfer weiter, findet wieder und wieder einen Ausweg aus seiner misslichen Lage.
Doch was mir wirklich ein wenig fehlte, war die Entwicklung des Karge. Er liest zwar viele Bücher und wird dadurch immer schlauer. Aber cleverer wird er im Umgang mit den Menschen nicht. Eigentlich reagiert er immer nur, er agiert nur selten. Aber wie schon oben gesagt, liegt das vermutlich an seiner fehlenden Vorstellungskraft, dass andere Menschen andere Dinge im Schilde führen.
Hätte der Protagonist also in dieser Hinsicht etwas mehr Entwicklung durchgemacht, so wäre dieses Hörbuch auf meiner Bestenliste gelandet. So jedoch nicht.
Allerdings schmälerte das meinen Hörgenuss in keinster Weise. Die Geschichte ist rasant, spannend, sehr abwechslungsreich und niemals langweilig. Auch habe ich Karge sofort in mein Herz geschlossen, was natürlich eine der besten Voraussetzungen dafür ist, mit jemanden mitzuzittern. Für mich war die Geschichte also rundum gelungen. Auf eine Fortsetzung darf man sich wohl auch schon freuen. Ich jedenfalls warte schon gespannt darauf.
Das i-Tüpfelchen war natürlich der kongeniale Sprecher Stefan Kaminski. Er hat die Geschichte derart mit Lebendigkeit gefüllt, dass man sich stellenweise direkt neben Karge wähnte und in die Story eingesogen fühlte.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Serotonin – Das Blausteintuch. Ein Renaissance-Roadmovie
Siehe auch: