Beschreibung
Kaum ein anderer Politiker dieses Jahrhunderts symbolisierte in solchem Maße die Friedenshoffnungen der Menschheit und den Gedanken der Aussöhnung aller Völker auf Erden wie der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, dessen Rolle für seinen Kontinent mit der Gandhis für Indien verglichen wurde. Seine trotz langer Haft ungebrochene Charakterstärke und Menschenfreundlichkeit haben nicht nur die Bewunderung seiner Landsleute, sondern aller friedenswilligen Menschen auf der Welt gefunden.
Obwohl als Häuptlingssohn, hochgebildeter und sprachenkundiger Rechtsanwalt gegenüber der schwarzen Bevölkerung privilegiert, war er doch nicht von vornherein zum Freiheitskämpfer und international geachteten Politiker prädestiniert. Erst die fast drei Jahrzehnte währende Gefängnishaft hat ihn zum Mythos der schwarzen Befreiungsbewegung werden lassen.
Nelson Mandelas Lebensgeschichte ist über die politische Bedeutung hinaus ein spannend zu hörendes, kenntnis- und faktenreiches Dokument menschlicher Entwicklung unter Bedingungen und Fährnissen, vor denen die meisten Menschen innerlich wie äußerlich kapituliert haben dürften.
Sprecher
Thomas Balou Martin
Länge
28 h 42 m
Meine Meinung
Nelson Mandela war für mich schon immer der Inbegriff von Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Freiheit. Seine Biografie in Buchform habe ich schon seit Jahren in meinem Bücherregal stehen, doch es schadet ja nie, es auch als Hörbuch zu hören.
Seine Gedankengänge und Entscheidungen hat Mandela sehr ausführlich beschrieben, auch hat er deutlich gemacht, dass er nicht als ein ganz „Großer“ geboren wurde, dass auch er aus seinen Fehlern zunächst lernen musste. Doch kaum einer hat dies in solcher Perfektion betrieben wie Nelson Mandela. Ich kann nur immer wieder meinen Hut ehrfürchtig vor ihm ziehen.
Natürlich fehlen auch die 27 Jahre Inhaftierung nicht in seiner Biografie. Auch diese Jahre wurden ausführlich und sehr eindringlich beschrieben. Nicht selten hatte ich einen dicken Kloß im Hals, ob der Ungerechtigkeiten, die ihm – und natürlich ganz vielen anderen auch – angetan wurden. Doch statt zu zerbrechen, wurde Nelson Mandela immer stärker in seinen eigenen Überzeugungen und Handlungen. Ein wirklich absolut bewundernswerter Mensch, von denen es nicht viele auf unserem Planeten gibt.
Die Biografie gehört meiner Meinung nach zu den Büchern, die man unbedingt kennen sollte (ganz besonders als Politiker). Es könnte so viel Leid vermeiden, wenn mehr Menschen sich ihren Handelns etwas bewusster wären. Ich möchte hier keine Beispiele von aktuellen Politikern nennen… Die Liste wäre definitiv zu lange.
Thomas Balou Martin als Sprecher hat seine Rolle hier sehr gut vertreten. Ich vergaß sehr schnell, dass es nicht Nelson Mandela selbst ist, der hier zu mir spricht. Was natürlich auch viel darüber aussagt, wie persönlich diese Biografie verfasst wurde.
Klarer Fall für meine Bestenliste.
Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit