Andreas Gruber – Todesmal (Sneijder & Nemez 5)

Beschreibung
Der fünfte Fall für Sabine Nemez und Maarten S. Sneijder.

Eine geheimnisvolle Nonne betritt das BKA und kündigt an, in den nächsten sieben Tagen sieben Morde zu begehen. Über alles Weitere will sie nur mit dem Profiler Maarten S. Sneijder sprechen. Doch der hat gerade gekündigt, und so befragt Sabine Nemez die Frau. Diese schweigt beharrlich – und obwohl sie die Verhörzelle nicht verlässt, gibt es das erste Opfer. Damit ist Sneijders Aufmerksamkeit geweckt. Während die Nonne in U-Haft sitzt, werden Sneijder und Nemez zu Jägern und Gejagten: Opfer eines raffinierten Plans, der gnadenlos ein Menschenleben nach dem anderen fordert…

Sprecher
Achim Buch

Länge
14 h 19 m

Meine Meinung
Was für eine grandiose Fortsetzung! Maarten S. Sneijder läuft hier echt zur Höchstform auf. Seine Ermittlungsmethoden sind genial, in keiner Weise regelkonform aber ziemlich erfolgreich! Und das auch noch mit Erlaubnis seines Chefs.

Dieser Fall hat es mal wieder in sich. Eine Nonne kommt zum BKA und kündigt 7 Morde an, die in den nächsten 7 Tagen passieren werden. Natürlich wird sie festgesetzt. Und doch passiert der erste Mord. Die Ermittler kommen leider zu spät, um das Opfer noch retten zu können. Dieser Krimi ist ein einziger Wettlauf mit der Zeit. Die Nonne schweigt, gibt nur ganz spärlich ihre Geheimnisse preis, nur mit genialer Kombinationsgabe und Ermittlungsarbeit kommt das Team überhaupt auf die Orte und Zeiten. Das ergibt natürlich ein extrem hohes Tempo mit einem gleichbleibend straff gezogenem Spannungsbogen.

Doch Vorsicht! Die Morde sind grausam. Und sie werden auch grausam beschrieben. Normalerweise danke ich dann ab und höre auf mit dem Hörbuch. Doch bei Sneijder ist das anders. Denn die klasse Story, die super Spannung, das sympathische Team um Sneijder und nicht zuletzt das schreckliche aber glaubwürdige Motiv für die Tat überzeugen mich dann doch davon, hier mal wieder eine Ausnahme zu machen. Belohnt wird  man am Ende mit einem wirklich rundum gelungenen Thriller, der wirklich in keiner Minute auch nur Ansätze von Langeweile aufweisen würde. Im Gegenteil, im habe wirklich jede freie Minute gehört und meine Schlafenszeit kurzerhand verkürzt.

Achim Buch als Sprecher war mal wieder kongenial. Wie er den niederländischen Akzent von Sneijder spricht ist einfach perfekt und macht obendrein auch noch Spaß anzuhören. Doch auch die anderen Personen und nicht zuletzt die gesamte Story hat er einfach wunderbar gesprochen. Auch hier vergebe ich natürlich die volle Punktzahl.

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Andreas Gruber – Todesmal

Siehe auch:

Stephenie Meyer – The Chemist – Die Spezialistin

the-chemistBeschreibung
Sie hat für eine geheime Spezialeinheit der US-Regierung als Verhörspezialistin gearbeitet. Sie weiß Dinge. Zu viele Dinge. Deshalb wird sie jetzt selbst gejagt, bleibt nie länger an einem Ort, wechselt ständig Name und Aussehen. Drei Anschläge hat sie knapp überlebt. Die einzige Person, der sie vertraut hat, wurde umgebracht.

Doch jetzt hat sie die Chance, wieder ein normales Leben zu führen. Dafür soll sie einen letzten Auftrag ausführen. Was sie dabei herausfindet, bringt sie jedoch in noch größere Gefahr, macht sie verwundbar. Denn zum ersten Mal in ihrem Leben gibt es einen Mann an ihrer Seite, der ihr wirklich etwas bedeutet. Und sie muss alles dafür tun, damit sie beide am Leben bleiben – mit ihren ganz eigenen Mitteln.

Sprecher
Luise Helm

Länge
18 h 18 m

Meine Meinung
Viel weiß ich nicht mehr darüber, nur noch, dass ich die Story äußerst unglaubhaft fand und dachte, sie solle besser bei Vampir-Geschichten bleiben. Die Protagonisten handelten völlig weltfremd. So würde sich kein Mensch verhalten. Wenn man etwas Realitätsnähe erwartet, sollte man von diesem Hörbuch die Finger lassen. Eine Freundin von mir betitelte es mit: Slapstick. Passend, wie ich meine.

s5g2

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Stephenie Meyer – The Chemist – Die Spezialistin

T. R. Richmond – Wer war Alice

Wer war AliceBeschreibung
Ein herausragendes Thriller-Debut.

Alice Salmon ist erst fünfundzwanzig Jahre alt, als sie eines Morgens leblos in einem Fluss in Southhampton gefunden wird. Eigentlich wollte sie am Abend zuvor nur Freunde treffen – sie ahnte nicht, dass dies die letzten Stunden ihres Lebens sein würden. Aber was ist passiert? Ist sie wirklich ins Wasser gestürzt, weil sie zu viel getrunken hat? War es ein tragischer Unfall?

Die Nachricht ihres Todes verbreitet sich wie ein Lauffeuer, auch über Facebook und Twitter. Gleich werden Vermutungen angestellt: Über sie, ihr Leben und ihren Tod.
Auch ihr ehemaliger Professor Jeremy Cooke ist erschüttert. Wie ein Besessener versucht er herauszufinden, was in jener Nacht tatsächlich geschah. Jeder kleinsten Spur geht er nach und sammelt alles über Alice, was er finden kann. Aber warum ist er so engagiert?

Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.

Sprecher
Josefine Preuß, Walter Kreye, Regina Lemnitz, Tanja Fornaro, Jacob Weigert, Stefan Kaminski

Länge
12 h 34 m

Meine Meinung
Dieses Hörbuch finde ich sehr außergewöhnlich. Warum? Weil es ganz anders aufgebaut ist, als die meisten anderen Bücher. Es setzt sich aus sehr vielen Facebook-Einträgen, Tweets, Briefen, Tagebucheinträgen, SMS-Nachrichten etc. zusammen. Den roten Faden  dabei bildet der Professor mit seinem Buch, welches er über den Tod von Alice schreiben will.

Nach und nach gewinnt man also eine immer genauere Vorstellung davon, was denn nun mit Alice passiert ist – warum sie mit gerade mal 25 Jahren in dem Fluß endete.

Ich lauschte wie gebannt den einzelnen Abschnitten, die von sehr vielen unterschiedlichen Sprechern brillant in Szene gesetzt wurden. Hier und da gab es zwar auch kleine Längen, doch diese finde ich vernachlässigbar in Anbetracht der Gesamthandlung.

Die Sprecher fand ich durch die Bank weg sehr gut und passend gewählt. Und jeder einzelne hat eine hervorragende Leistung gebracht. Von mir gibt es somit ein deutliches Daumen hoch für dieses Hörbuch.

s5g5

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: T. R. Richmond – Wer war Alice

 

Louise Doughty – Ein Schritt zu weit

Ein Schritt zu weitBeschreibung
Die angesehene Wissenschaftlerin Yvonne Carmichael führt ein gutes Leben mit ihrem Mann. Ihre Kinder sind groß, sie weiß, was sie kann, sie fühlt sich sicher. Aber eines Tages begegnet sie einem Fremden, der sie unwiderstehlich anzieht, und sie lässt sich mit ihm auf eine leidenschaftliche Affäre ein. Bis ein Verbrechen ihr sorgsam konstruiertes Doppelleben zerstört und sie des Mordes angeklagt wird.
.

Sprecher
Gabriele Blum

Länge
12 h 18 m

Meine Meinung
Dieses Hörbuch war für mich eine echte Überraschung. Rein von der Beschreibung her hätte ich es mir wohl eher nicht geholt. Doch ich las eine Rezension bei Amazon, die mich auf das Hörbuch neugierig machte.

Kaum hatte ich es auf dem Player, war ich auch schon gefesselt von der Story. Und zwar dermaßen, dass ich nur noch weiter hören wollte und mir die bevorstehende Nachtruhe absolut störend vorkam. Nun, zum Frühstück ging es also gleich weiter mit dem Hören und ich zog die Ohrstöpsel erst wieder aus den Ohren, als ich das Hörbuch beendet hatte (es war ein Glück ein Sonntag).

Yvonne ist eine selbstbewusste Frau, 52 Jahre, glücklich verheiratet und die Kinder sind auch schon groß. Sie ist Wissenschaftlerin und arbeitet in London. Nicht täglich aber regelmäßig fährt sie aus ihrem Vorort in die Stadt. Eines Tages trifft sie einen Mann, der sie magisch anzieht. Völlig unüberlegt lässt sie sich auf eine Affäre mit ihm ein. Mr. X ist jedoch sehr darauf bedacht, dass niemand etwas von ihrer Affäre herausbekommt. Yvonne findet seine Vorsichtsmaßnahmen ziemlich übertrieben, aber sie lässt sich auch darauf ein. Schließlich arbeitete Mr. X früher als Polizist – er wird schon wissen, auf was man achten sollte. Ihre Treffen sind nie sonderlich lange, aber meist sehr intensiv.

Als sie auf einer Party von einem ihrer Kollegen jedoch vergewaltigt wird, ändert sich schlagartig alles. Yvonne ist ein Nervenbündel, hat Verfolgungsängste und bekommt ihr Leben nicht mehr so locker geregelt, wie sonst. Und dann wird ihr Peiniger tot aufgefunden. Mr. X und Yvonne werden des Mordes angeklagt.

Die Geschichte wird in der Ich-Form erzählt. Sprich alles wird aus ihrer Sichtweise erzählt. Stellenweise, wenn Sie Mr. X z. B. Briefe schreibt, die sie ihm nie schicken wird, wird auch in der Art von „Du“ von Zoran Drvenkar erzählt. Du machst dies, du tatest das etc. Das alleine fand ich schon mal sehr gut – es war mal wieder etwas anderes.

Auch die Sprache an sich fand ich schnörkellos, präzise und immer genau passend. Yvonne redet nicht lange um den heißen Brei herum. Sie sagt genau das, was sie meint. Auch das fand ich klasse.

Von Yvonne bekam ich Stück für Stück ein ganzes klares Bild vor  Augen. Auch ihr Mann Guy war toll beschrieben und die wenigen anderen Mitwirkenden ebenso. Einzig Mr. X blieb einem immer ein kleines Rätsel. Man wusste zwar, wie er aussah, was er sagte, aber er machte ja immer ein großes Geheimnis aus sich und seiner Arbeit. So blieb der wahre Charakter nicht nur Yvonne lange verborgen, auch dem Hörer war Mr. X immer ein kleines Rätsel.

Die Geschichte insgesamt ist – bis auf das letzte Viertel – vielleicht nicht die spannendste. Aber sie fesselte mich trotzdem ungemein und zog mich direkt in ihren Bann. Ich konnte mich ihr wie oben bereits erwähnt nicht entziehen, bis ich das Ende gehört hatte. Und das hörte ich mir dann gleich nochmals an.

Gabriele Blum als Sprecherin fand ich äußerst passend für diese Geschichte. Sie hat den Text in einer Perfektion vorgetragen, die es einem wirklich leicht machte, Stunde um Stunde zu hören.

Insgesamt gesehen war dieses Hörbuch mal wieder ein Psycho-Thriller genau nach meinem Geschmack. Man bekam sehr viel geboten! Zum Einen eine Liebesgeschichte, einen Mordfall, eine Gerichtsverhandlung, verständliche menschliche Verhaltensweisen, die vielleicht nicht ganz so ok im Sinne der Moral sind und insgesamt gesehen einen Thriller, der einen tief in seinen Bann zieht. Was will man mehr?

Dieses Hörbuch kommt auf meine Bestenliste.

s5g5h

Weitere Informationen
Weitere Informationen gibt es bei Audible.de. Und hier geht es direkt zur Hörprobe und zum Hörbuch: Louise Doughty – Ein Schritt zu weit